Bielefeld

Bielefelder Reiter ermitteln ihre Stadtmeister

Beim Jöllenbecker Reitturnier wurden die Dressur-Stadtmeister gekürt

27.08.2019 | 27.08.2019, 06:00
Die Sieger des Jugend-Championats 2018/2019: Mehr als ein Dutzend glücklicher Teilnehmer in der Dressur präsentieren nach der Siegerehrung ihre Medaillen und Preise. Das Finale war in diesem Jahr in das Jöllenbecker Reitturnier integriert. - © Peter Unger
Die Sieger des Jugend-Championats 2018/2019: Mehr als ein Dutzend glücklicher Teilnehmer in der Dressur präsentieren nach der Siegerehrung ihre Medaillen und Preise. Das Finale war in diesem Jahr in das Jöllenbecker Reitturnier integriert. | © Peter Unger

Bielefeld. Während Isabel Werth bei den Europameisterschaften ihren 20. Titel feierte, kämpften die Dressurreiter in Jöllenbeck auf lokaler Ebene um Meisterschaftspunkte. Zum einen wurden die Stadtmeister in der Dressur ermittelt und mit Charleen Blome, Sarah Kastigen und Sandra Masuch landeten erfreulicherweise gleich drei Bielefelder Vertreter in der L-Dressur auf dem Podium.

Zum anderen sorgte das Finale des Jugend-Championats 2018/19 für Spannung und großes Interesse - nicht nur beim Fachpublikum. "Im Großen und Ganzen hat alles gut geklappt", freute sich die Jöllenbecker Vorsitzende Nicoline Schuleit nicht nur über die vielen Zuschauer, sondern auch über den reibungslosen Verlauf des ersten von zwei aufeinanderfolgenden Dressur-Wochenenden und den Zuspruch der Reiter, die immer wieder gerne in Jöllenbeck gastieren. "Das Starterfeld überzeugt auch qualitativ", lautet unisono der Kommentar vom zweiten Vorsitzenden Uwe Schmidt und vom Ehrenvorsitzenden Horst Winkelmann. "Die Jugendlichen haben uns mit ihren Leistungen an diesem Wochenende überrascht. Wir hoffen, dass es bei den Erwachsenen am kommenden Wochenende ähnlich ist."

Charleen Blome nutzt ihren Heimvorteil

Auf A-Ebene wurde neue Stadtmeisterin Sarah Drolshagen vom RFV Lützow-Schuckenbaum. Zweite wurde in dieser Konkurrenz ihre Vereinskollegin Frauke Wegs und auf dem dritten Platz landete Denise Friedmann (RV Lippische Rose Oerlinghausen). "Schade ist, dass Silke Adomeit vom RVV Vilsendorf als Vierte den Sprung aufs Treppchen nicht geschafft hat", kommentierte Michael Born vom Stadtreiterverband. Die Vilsendorfer Reiterin hat ein gutes Pferd, reitet aber erst seit gut zwei Jahren Turniere. Noch fehlen die Erfahrung und Routine, um ganz oben mitzureiten.

In der L-Dressur wurde Charleen Blome mit Hannes vom ausrichtenden Verein zur neuen Stadtmeisterin gekürt. Sie nutzte ihren Heimvorteil und siegte in beiden zu absolvierenden Prüfungen mit klarem Vorsprung vor Sarah Kastigen (RFV Dornberg) und Sandra Masuch (RFV Brake). "Erwähnenswert ist, das gleich drei Bielefelder Vereine mit ihren Reiterinnen die Plätze Eins bis Drei belegen", freut sich Born. Die Jöllenbeckerin Blome, zuletzt Sechste bei den Westfälischen Meisterschaften, wird in Kürze beim Bundes-Nachwuchschampionat in Zeiskam (Rheinland-Pfalz) vom 12. bis 15. September nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch als einzige qualifizierte Reiterin das Land NRW vertreten. "Es ist natürlich toll, die Stadtmeisterschaft zu gewinnen, die der eigene Verein ausrichtet", meinte ihre Mutter Simone.

Für den Reiternachwuchs ist das Jugend-Championat eine Möglichkeit, erste Turnier-Erfahrungen zu sammeln. Nachdem das Finale der Springreiter in diesem Jahr beim Braker Sommer-Reitturnier integriert war, standen in Jöllenbeck die Prüfungen für die Dressurreiter auf dem Programm. "Insgesamt konnten sich der Nachwuchs auf insgesamt acht Turnieren im Raum Bielefeld für das Finale qualifizieren", erläutert Born. Wer sich qualifizieren möchte, muss mindestens eine 7.0-Wertung erzielen. Außerdem sollten Viel-Starter in der Addition aus drei oder vier Turnieren mindestens 20 Punkte oder mehr in der jeweiligen Disziplin vorweisen. "Leider hat keiner der über 50 Teilnehmer diese Möglichkeit genutzt."

Dornberger und Jöllenbecker dominieren

Auf Anhieb konnte die Dornberger Reiterin den Springreiter-Wettbewerb gewinnen, vor Cassandra Bissa und Jolin Hilbrecht (alle RFV Dornberg). "Hier machten die Dornbergerinnen die Konkurrenz unter sich aus." Beim Stilsprung-Wettbewerb der Klasse E siegte mit Nele Marie Kleinemas eine weitere Dornberger Reiterin, die sich allerdings den ersten Platz mit Laura Kröpke vom Ausrichter teilte. Zweite und Dritte wurden Ronja Schuleit (ZRFV Jöllenbeck) und Jolina Bormann (RVV Vilsendorf). "Die Dornberger und Jöllenbecker haben das Format dominiert", fasst Born zusammen.

Als Gegenbeispiel kann Letizia Kühn vom RFV Ubbedissen gelten, die als einzige Vertreterin aus ihrem Verein den einfachen Reiterwettbewerb gewinnen konnte. Den zweiten Platz teilen sich beim einfachen RWB Mayra Ackermann (ZRFV Jöllenbeck) und Valerie Klähn (RFV Brake). Gleich drei Reiterinnen - Pia Heitlindemann (RVV Vilsendorf), Romina Novakov (RFV Dornberg) und Emma Vonderlage (RVV Vilsendorf) - wurden punktgleich Dritte. Beim Dressurwettbewerb hatte mit Maren Beckmann erneut eine Dornberger Reiterin die Nase vorn. Sie siegte vor Laura Kröpke (ZRFV Jöllenbeck) und Yukiko Gröger (RVV Vilsendorf).