149 Minuten Länge

Die historische Saison von Arminia Bielefeld kommt als Film ins Kino

Der DSC bringt seine erfolgreiche Saison 2024/25 auf die Leinwand. Die Premiere ist am 11. Juli. Die Nachfrage bestimmt über die Anzahl der Vorstellungen.

Maximilian Großer (r.) hat den DSC Arminia mit seinem Tor zum 2:1 gegen Bayer Leverkusen ins DFB-Pokalfinale geschossen. Mit ihm jubelt Kapitän Mael Corboz. | © Teresa Kroeger

03.07.2025 | 03.07.2025, 13:22

Bielefeld. Drittligameister, Westfalenpokalsieger und DFB-Pokal-Finalist: Die Saison 2024/25 war eine der emotionalsten und erfolgreichsten Spielzeiten in der 120-jährigen Geschichte des DSC Arminia Bielefeld. Diese ganz besondere Reise hat der DSC in Eigenproduktion in einer Dokumentation festgehalten: In Spielfilmlänge und aus der Perspektive der Menschen, die sie geprägt haben. Am Freitag, 11. Juli, feiert „Schwarz Weiß Blau ist unsere Welt“ Premiere im Cinemaxx Bielefeld.

Die Dokumentation erzählt die Saison aus erster Hand: Geschäftsführer, Trainer und Spieler reflektieren zentrale Szenen und geben Einblicke in die großen und kleinen Geschichten dieser schwarz-weiß-blauen Spielzeit: Mit allen Höhen, Wendepunkten und Gänsehautmomenten. Der Film erzählt, wie aus der Mannschaft eine unbezwingbare Einheit wurde und wie ein guter Teamgeist auch die größten sportlichen Herausforderungen meistern kann, heißt es in der Pressemitteilung des DSC.

„Im Jubiläumsjahr hätte es kaum ein schöneres Drehbuch geben können. Mit diesem Film wollen wir uns bei unseren Fans bedanken und ein Erlebnis schaffen, das uns bewusst macht, wie speziell und einmalig diese Spielzeit war“, wird DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann in der Mitteilung zitiert.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Arminia hat zunächst drei Vorstellungen geplant

„Es ist uns eine große Ehre, den hart erkämpften und hochverdienten Aufstieg nach einer beispiellosen Saison in unserem Kino feiern zu dürfen – und damit den Fans die Möglichkeit zu geben, Teil eines emotionalen Kapitels Fußballgeschichte zu sein, das nicht nur die Stadt, sondern eine ganze Region bewegt hat“, sagt Frank Thomsen, Geschäftsführer der Cinemaxx-Kinos in Deutschland.

Lesen Sie auch: Arminia-Kapitän Mael Corboz über die 2. Bundesliga: „Wir werden große Ziele haben“

Der Saisonrückblick hat eine Länge von 149 Minuten und wird erstmalig öffentlich am Freitag, 11. Juli, um 19.05 Uhr in Bielefeld ausgestrahlt. Weitere Ausstrahlungen finden am Sonntag, 13. Juli (14 Uhr) sowie Dienstag, 15. Juli (19.05 Uhr) statt. Zunächst sind exklusiv drei Vorstellungen im Kino am Boulevard geplant, je nach Nachfrage kann sich die Anzahl der Vorstellungen allerdings noch erhöhen. Der Vorverkauf beginnt Montag, 7. Juli, um 12 Uhr, auf der Seite des Cinemaxx.

Nach dem letzten Saisonspiel gegen Waldhof Mannheim feiern die Arminen mit dem Drittliga-Meisterpokal. - © Oliver Krato
Nach dem letzten Saisonspiel gegen Waldhof Mannheim feiern die Arminen mit dem Drittliga-Meisterpokal. | © Oliver Krato

Eintrittskarten sind ab 8,99 Euro erhältlich. Im Anschluss an die Kinovorstellungen wird der Saisonfilm kostenlos auf Arminias Youtube-Kanal veröffentlicht. Nach 2015 und 2020 wird somit zum dritten Mal ein Dokumentarfilm über eine Spielzeit des DSC in Eigenregie veröffentlicht.

Mit Video: „Almgeflüster“ mit Sebastian Wiese – der Stimme hinter Arminia Bielefeld