
Bielefeld. Arminia Bielefeld hat für die Besetzung der Rolle des zweiten Torwarts eine überraschende Lösung gefunden. Als Nachfolger für den zuletzt vom Hamburger SV ausgeliehenen Leo Oppermann präsentiert der DSC: Leo Oppermann. Am frühen Freitagnachmittag gab der Fußball-Drittligist die feste Verpflichtung des 22-Jährigen bekannt.
Bereits in der Vorsaison war Oppermann hinter Jonas Kersken die Nummer zwei der Arminia. Vor dem letzten Pflichtspiel, dem Westfalenpokalfinale gegen den SC Verl (3:1), war Oppermann offiziell von den DSC-Verantwortlichen verabschiedet worden. Damals hatte noch nichts auf eine Weiterverpflichtung hingedeutet. Doch nun haben die Hamburger Oppermann, dessen Vertrag beim HSV bis Juni 2025 gültig war, ziehen lassen.
„In den vergangenen Tagen hat sich die Möglichkeit ergeben, ihn fest zu verpflichten. Für uns ist das eine sehr gute Konstellation, denn Leo ist ein talentierter, ehrgeiziger und teamfähiger Torhüter, der ein hohes Ansehen in unserem Team genießt. Er hat sich im zurückliegenden Jahr bei uns hervorragend präsentiert und seine Rolle absolut angenommen“, werden Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat in einer Klubmitteilung zitiert.
Über die Höhe der Ablöse und die Laufzeit seines Vertrages bei Arminia machte der DSC wie gewohnt keine Angaben.
Sternstunde für Leo Oppermann im Pokal-Halbfinale
Seine Sternstunde erlebte der Keeper im Halbfinale des Westfalenpokals, als er im Elfmeterschießen zwei Versuche des SC Preußen Münster abwehren und Arminia so die Endspielteilnahme sichern konnte. Insgesamt kam Oppermann in vier Pflichtspielen zum Einsatz, darunter am 38. Spieltag der 3. Liga beim 2:0-Auswärtssieg bei 1860 München. „Ich freue mich auf eine geile neue Saison“, sagte Oppermann.
Der Vater von Zwillingen habe „in einem für uns als Mannschaft sehr anspruchsvollen Jahr den Verein kennengelernt und mich trotzdem sportlich, aber auch privat mit meiner jungen Familie sehr wohlgefühlt in Bielefeld“.
Als Arminias unumstrittene Nummer eins wird Jonas Kersken auch in die neue Drittligasaison gehen. Nachdem er zunächst für eine Saison von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen war, verpflichteten die Bielefelder den 23-Jährigen in dieser Sommertransferperiode ebenfalls fest.
Lesen Sie auch: Arminias Pokalheld Oppermann: wie der Ersatztorwart das Spiel erlebte