
Bielefeld. Dieser Transfer hatte sich schon etwas länger angekündigt, nun ist der Vertrag unterschrieben. Arminia Bielefeld hat Innenverteidiger Joel Felix verpflichtet. Das gab der DSC am Mittwoch bekannt. Der 26-Jährige wechselt ablösefrei vom dänischen Pokalsieger Silkeborg IF nach Ostwestfalen.
Bereits vor eineinhalb Wochen hatte die Arminia auf Nachfrage dieser Redaktion ihr Interesse an dem Abwehrmann bestätigt. Für die Bielefelder Hintermannschaft ist Felix die gewünschte Verpflichtung mit Erfahrung. Leon Schneider (23) und Maximilian Großer (22), die ihre Verträge bei Arminia erst kürzlich verlängerten, bildeten in der abgelaufenen Saison ein sehr junges Abwehrduo. Gerrit Gohlke und Semi Belkahia konnten die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen.
Felix zählte in der abgelaufenen Saison allerdings auch nicht immer zu den Stammkräften. 14 Mal stand der 1,90 Meter lange Abwehrmann während der regulären Saison im Kader von Silkeborg. Nur einmal gehörte er der Startelf an. In der sich anschließenden Meisterrunde war er dann regelmäßig im Einsatz, neunmal zählte Felix zur Anfangsformation und gewann das Pokalfinale mit Silkeborg gegen Aarhus GF mit 1:0. In der vergangenen Saison spielte Joel Felix in der Gruppenphase der UEFA Conference League, er stand in allen sechs Begegnungen über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.
Felix macht U-Länderspiele für Dänemark
„Joel Felix entspricht genau dem Profil eines Innenverteidigers, welches wir für unsere Mannschaft definiert haben. Mit seiner Persönlichkeit, seiner Erfahrung auf nationalem und internationalem Niveau sowie seiner sportlichen Qualität wird er ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders sein“, werden DSC-Trainer Mitch Kniat und Sportchef Michael Mutzel in der Pressemitteilung zitiert. „Neben seinem Spielverständnis und seiner Physis eröffnen sich durch ihn als Linksfuß gerade im Spielaufbau neue Möglichkeiten für uns.“
Für Linksfuß Felix, der sowohl über den dänischen als auch über den Pass des Karibikstaates St. Lucia verfügt, ist Arminia bereits die zweite Station außerhalb seiner Heimat. Der in der Jugend des FC Kopenhagen ausgebildete Abwehrmann spielte von 2017 bis 2019 für die zweite Mannschaft des FC Twente Enschede in den Niederlanden. Seit 2020 trug Felix das Silkeborg-Trikot, zuvor war er eine Saison lang ebenfalls in Dänemark für Naestved BK am Ball. Der in St. Marteen geborene Profi sammelte zudem Einsätze in der dänischen U18- und U19-Nationalmannschaft.
Nun folgt der Schritt nach Deutschland. Felix: „Arminia Bielefeld hat sich in den vergangenen Monaten sehr intensiv um mich bemüht. Dieser Vertrauensvorschuss, das sportliche Konzept und die Aussicht, bei einem deutschen Traditionsverein spielen zu können, haben mich zu 100 Prozent überzeugt.“