Blick vom Block

Arminia-Kolumne: Ein wenig zum Fremdschämen

In Sachen Liedgut und Benehmen ist bei den Fans des DSC und von RWE noch Luft nach oben, hat unser Kolumnist festgestellt.

14.04.2024 Bielefeld. NW Bie Sport. 3. Bundesliga. Arminia Bielefeld - Rot Weiß Essen. 1:1 | © Oliver Krato

15.04.2024 | 15.04.2024, 13:59

Bielefeld. Eigentlich würde ich ja dem deutschen Meister hier gratulieren, aber in diesem Fall ist es mir ähnlich egal wie in den letzten, viel zu vielen Jahren. Mit Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig sind da einfach neben dem jetzigen Titelträger Leverkusen so viele Bundesligateilnehmer, die ich gerne in der 3. Liga sähe. Oder sonst wo. Dagegen wäre ich sehr wohl einverstanden, wenn wir eines Tages in Liga eins gegen RW Essen spielen würden.

In dem Zusammenhang sei hier erwähnt, dass ich den minutenlangen „Rot-Weiss Essen, f..... und vergessen“-Song schon im Hinspiel etwas inflationär eingesetzt fand. Und überdies ein wenig zum Fremdschämen.

Aber nächste Saison singen wir dann dort und hier vielleicht einige andere Lieder. Meine Angetraute hatte auf ihrem Weg mit der Bahn aus Köln übrigens eine Begegnung der dritten Art. Halt das übliche Geplänkel aus Lärm, Grölen, Saufen und Rumpöbeln. Und Rauchen nicht zu vergessen. Eine ganz normale Auswärtsfahrt werden jetzt viele denken, aber nein! Das ist inzwischen zu einer ganz und gar unerzogenen Veranstaltung mutiert. Okay, das ist nicht ganz neu, aber ich erlebe das ähnlich bis gleich bei Arminia-Fans. Vielleicht wäre es gut, mal zu schauen, wie das eingedämmt werden kann.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Weder Fisch noch veganes Steak

Ebenso unfassbar war es, dass nach dem Spiel gegen Essen ein Polizeifahrzeug mit vier Beamten daneben mittig auf unserem Treffpunkt stand. Nach meinem Hinweis gelobten sie, beim nächsten Spiel einen anderen Platz zu nehmen. Recht so. Dieses Mal habe ich es noch durchgehen lassen.

Ja. Das Spiel. Irgendwie mal wieder nicht Fisch noch veganes Steak oder so. Jedenfalls das Ergebnis. Vielleicht wäre es besser, wenn Leon Schneider sich nicht die Schuhe binden könnte, denn mit Klettverschluss wäre der Ball in der 53. Minute wohl ins Tor gegangen. Dann hätte es auch mit den drei Punkten geklappt. Aber im Anschluss an diese Szene kam der Aufstiegsaspirant besser ins Spiel. Hat wohl irgendwie mit Psychologie zu tun. Ansonsten hat mir in Halbzeit eins recht viel gut gefallen. Aber das zweite Tor kam halt nicht.

Klos vorbildlich, Corboz fahrig

Über Kapitän Fabian Klos sei noch gesagt, dass er sich voll reinwirft. Ein zweiter oder gar dritter Spieler mit seinen Gesamt-Qualitäten würde uns sicherlich gut zu Gesicht stehen. Und mit Blick auf die neue Saison - oha, ich mag gar nicht darüber nachdenken. Mael Corboz ist wohl der Kandidat nach des Trainers Gnaden, mir macht er aber zu häufig einen fahrigen Eindruck. Und außerdem diese Fehlpässe... Und dann ist festzustellen, dass eine große Anzahl unserer aktuellen Spieler ja eh nur ausgeliehen ist und es erneut eine große Zäsur rund um unsere Arminia geben wird. Puh, ein weiteres Jahr mit so vielen Niederlagen kann ich mir nur schwer vorstellen, aber keine Angst: Ich gehe immer zu Arminia. Mein Niederlagen-Frustdepot ist aktuell allerdings sehr voll. Die letzten drei niederlagenfreien Spiele plus Westfalenpokal reichen nicht aus, um mich endlich wieder auf den glückseligen schwarz-weiß-blauen Berg zu hieven.

Das Sondertrikot hat mir übrigens grundsätzlich und wegen der Geschichte dahinter gut gefallen, aber warum sind diese Hemden eigentlich nicht blau? Über den Preis sage ich hier besser nichts. Da muss ich immer mit dem Kopf schütteln. Nun denn, am kommenden Wochenende holen wir den Auswärtssieg. Und das Heimspiel gegen Lübeck ist ja eh locker. Anschließend gewinnen wir einfach alles bis zum Rest der Saison plus danach auch noch das eine letzte Spiel. Darauf freue ich mich.

Euer Armine von der Süd!

Fotostrecke


25 Bilder
Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen trennen sich 1:1.