Bielefeld. Ist jetzt alles wieder gut? Drei Punkte, zwei Tore vor der Süd. Da lacht doch das Arminenherz, oder? Nun, es sind halt Dinge passiert, die mein wundes, jahrelang malträtiertes, emotional vernachlässigtes schwarz-weiß-blaues Herz, sowie die tiefste Tiefe meiner Fanseele in der als unverbrüchlich geglaubten Zugewandtheit zu diesem DSC Arminia zu einer kurz vor einer Eruption befindlichen Situation getragen haben. Ich fühle mich quasi wie die Phlegräischen Felder bei Neapel, wo quasi jederzeit ein schlimmer Ausbruch zu befürchten ist. Diese Gefahr ist jetzt fürs Erste zwar gebannt, aber die Spannung ist noch da.
In dieser Woche hat sich Mael Corboz dann doch noch irgendwie zu den Verwerfungen im Essen-Spiel geäußert. Er hat sich erklärt, für mich jedoch nicht wirklich entschuldigt. Ein „Ich darf das nicht machen.“ ist mir da nicht passend. Er erklärte seine etwas verspäteten Einlassungen mit der Entscheidung des Klubs. Da ploppt bei mir im Kopf auf, wer denn der Klub ist? Sind das nicht wir Fans bzw. die Mitglieder? Mir ist jedenfalls nicht zu Ohren gekommen, dass da irgendwer irgendwie angehört wurde.
Spielbericht: Kapitän leistet Wiedergutmachung: Corboz trifft bei Arminias 2:1 gegen Aue
Das schuf bei mir im Vorfeld des Aue-Spiels eher mehr Unzufriedenheit, als dass es geholfen hätte, die Situation in irgendeiner Form zu entschärfen. Im Übrigen, so Corboz, seien durch die Pokalerfolge die Ansprüche gestiegen. Nun, ich wäre gerne dabei gewesen, als er das sagte, und hätte gerne genauer nachgefragt, was er meint??? Aber eins ist auch klar und muss in aller Deutlichkeit gesagt werden: Emotionen gehören dazu, Beleidigungen gegen eigene Spieler nicht. Gewünscht hätte ich mir außerdem, dass da vonseiten der Verantwortlichen ein Mehr an Moderation getätigt worden wäre.
Arminia Bielefeld kommt zu spät mit Druck und Tempo
Ich möchte eigentlich nur, dass Arminia attraktiven Fußball spielt. Tun sie das in den Ligaspielen? Selten. Ist Arminia erfolgreicher als letzte Saison? Ja. Aber dabei ist zwingend zu bedenken, dass hier vor wenigen Jahren noch Bayern, Dortmund, Leverkusen und Co. zu Gast waren. Jetzt kommt Sandhausen mit 62, Viktoria Köln mit 175 und Ingolstadt mit 80 Zuschauern. Da erwartet der gemeine Arminia-Fan dann schon etwas mehr Schwung nach vorne und gerne auch mal einen Heimsieg, bei dem ich lächelnd ab der 63. Minute die zwei oder drei Tore Vorsprung genieße. Aber die meisten Heimspiele waren eher wie die Zusammenfassung der Saison 2023/24 - grausam anzuschauen und am Ende dann irgendwie gerade noch ins Ziel gerettet. Zuletzt aber eben nicht mehr.
Im Video: Das sagen Arminia-Fans zum Sieg gegen Aue
Ähnlich war es auch gegen Aue. In der ersten Halbzeit war ich mir nicht sicher, ob es eine irgendwie geartete Reaktion auf die zuletzt schlechten Heimspiele geben würde. Und ob Uldrikis und Grodowski jetzt schon Verstärkungen sind? Ich bleibe dabei, ein paar Wochen Training mit der Mannschaft wären hilfreicher gewesen. Erneut kam mit dem Dreifachwechsel Tempo und Druck ins Spiel. Warum so spät? Warum nicht von Anfang an?
Arminia-Fans leiden schon viel zu lange
Die erste Halbzeit war wirklich schlecht und ohne Kersken und den Pfosten würden wir jetzt wohl wieder Trainernamen diskutieren. Und noch einmal an alle Verantwortlichen und Spieler, die noch keine zwei oder drei oder mehr Jahre in Bielefeld bei Arminia sind: Wir Fans leiden. Schon viel zu lange. Deshalb müsst Ihr alles geben. Nicht erst in Minute 70 oder so. Das gilt besonders für das Trainerteam, dem ich zuletzt leider absprechen muss, einen Plan B im Köcher zu haben. Und wenn es einen gibt, dann bitte schon in der ersten Halbzeit umsetzen.
Auch interessant: Arminia-Trainer Mitch Kniat: „Mein Mindset reicht für ganz Deutschland“
Leider sind wir derzeit nur ein Drittligist. Und das scheint von der Lizenzspielerabteilung auch abzufärben. Einer, der den Block wechseln wollte, bekam eine neue Dauerkarte und ist jetzt Mitglied. Jedenfalls auf der Karte. Somit gab es Diskussionen über die Nachzahlung der Differenz zum ermäßigten Eintrittspreis. Und während wir da so stehen, erzählt ein Nächster, dass er sehr wohl Mitglied beim DSC ist, seine getauschte Karte ihn aber nicht als Mitglied ausweist. Ja. Willkommen in der 3. Liga. Und wenn dieses zarte Pflänzchen dieses Heimsieges nicht sorgfältig gepflegt werden wird, bleibt das noch lange so...
Euer Armine von der Süd!