Spielbericht

Klos-Tor führt Arminia Bielefeld zum Erfolg in Duisburg

Der DSC kontrolliert eine chancenarme Partie und nutzt die erste richtige Möglichkeit zur Entscheidung gegen den Tabellenletzten.

Fabian Klos (l., Nr. 9) erzielt das Tor zur 1:0-Führung für Arminia Bielefeld. Duisburgs Keeper Vincent Müller kann nur noch hinterherschauen. | © IMAGO/Team 2

Kerstin Kalkreuter
21.10.2023 | 22.10.2023, 10:23

Duisburg. Ein Treffer von Rekordspieler Fabian Klos hat Arminia Bielefeld den zweiten Auswärtssieg der Saison beschert. Gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg sorgte der Stürmer mit seinem 1:0 in der 38. Minute für die Entscheidung. Die Partie an der Wedau war arm an Höhepunkten, doch der DSC war spielbestimmend. Die Arminen schafften es zudem, zum ersten Mal seit dem 4:0-Sieg im Derby gegen Münster am 19. August ein Spiel zu null zu gewinnen. Durch diesen Dreier klettern die Bielefelder in der Tabelle auf Platz 12.

DSC-Trainer Mitch Kniat vertraute der selben Startelf wie beim 3:1-Erfolg gegen Waldhof Mannheim in der Vorwoche. Innenverteidiger Gerrit Gohlke kehrte nach seinen muskulären Problemen in den Kader zurück, für Semi Belkahia bedeutete diese Entscheidung einen Platz auf der Tribüne.

Mehr als 3.000 Arminia-Fans hatten sich auf den Weg ins Wedaustadion gemacht und brannten mit Anpfiff ein Feuerwerk auf dem Gästeblock ab. Auch stimmlich übernahmen die Ostwestfalen unter den 14.664 Zuschauern zunächst die Oberhand im Stadion. Auf den Rasen übertrug sich dieses Feuer von den Rängen in den Anfangsminuten allerdings nicht. Vielmehr tasteten sich die Teams ab. Nassim Boujellab wurde von Schiedsrichter Patrick Alt für ein Beinrausstellen gegen Caspar Jander früh mit Gelb verwarnt (5.). Der 24-Jährige fehlt nach seiner fünften Gelben Karte in der kommenden Woche gegen Ingolstadt.

Mehr Ballbesitz, wenig Torgefahr beim DSC

Der DSC hatte mehr Ballbesitz, wirkliche Torgefahr entstand dadurch nicht. Die erste Ecke verpuffte und eine Flanke von Louis Oppie aus dem linken Halbfeld pflückte MSV-Keeper Vincent Müller sicher aus der Luft (21.).

Schon mehr als eine halbe Stunde war vergangen, bis die Arminen den ersten Ansatz einer guten Angriffsaktion zeigten. Fabian Klos hatte stark für Boujellab durchgesteckt, der direkt für Sam Schreck ablegte. Doch der Mittelfeldspieler hatte damit nicht gerechnet und die Duisburger klärten (33.).

Klos nutzt erste Chance zum 1:0

Dann gingen die Arminen mit der ersten wirklichen Chance in Führung. Leandro Putaro spielte einen starken Pass zu Boujellab in die Schnittstelle im rechten Strafraum. Der nahm den Ball gut mit, legte quer ins Zentrum und dort versenkte Klos – 1:0 für den DSC (38.).

Und der DSC blieb dran. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde Putaro noch einmal in die Tiefe geschickt und flankte auf Louis Oppie am zweiten Pfosten. Doch der Duisburger Sebastian Mai blockte. Mit der 1:0-Führung für die Arminia und mit Pfiffen für den MSV ging es in die Kabine.

Schneider mit Großchance

Grund für Veränderungen sah Kniat in der Pause nicht. Die Bielefelder machten nach dem Wechsel einfach weiter. Marius Wörl flankte aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll ins Zentrum. Doch der aufgerückte Leon Schneider köpfte aus knapp sechs Metern in die Arme von Müller (55.).

Dann ließen die Duisburger ihren ersten gut vorgetragenen Angriff folgen. Alexander Esswein gab vom rechten Flügel ins Zentrum, dort verpasste Philipp König knapp. Der zweite Ball landete bei Tim Köther, seinen Schuss blockte die Bielefelder Defensive (58.). Auf der Gegenseite wurde Noah Sarenren Bazee noch gestoppt (59.).

DSC bringt Partie kontrolliert ins Ziel

Der DSC kontrollierte die Partie weitgehend und bekam im Spielaufbau viel Zeit von den Duisburgern. Für einen optischen Höhepunkt auf MSV-Seite sorgte dann Thomas Pledl, der nach einer Feltscher-Flanke zum Fallrückzieher ansetzte - allerdings am Ball vorbei (72.). Der MSV versuchte in der Schlussphase, noch etwas zu kreieren, doch die Arminen blieben aufmerksam.

Vielmehr hatte der eingewechselte Aygün Yildrim nach einem Freistoß noch eine Tormöglichkeit. Sein Lupfer ging über die Latte (80.). Und Müller parierte einen abgefälschten Schuss von Tom Geerkens mit einem starken Reflex (90.). Feltschers Kopfball in der Nachspielzeit sorgte noch für einen Herzschlagmoment – am Tor vorbei. Und dann war Schluss. Arminia feiert den zweiten Sieg in Folge und schiebt sich ins Mittelfeld vor.

Der Liveticker zum Nachlesen: