Bielefeld. Manuel Hornig übernimmt zur Spielzeit 2020/2021 eine neue Rolle beim Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld: Der 37-Jährige, der zwischen 2011 und 2017 insgesamt sechs Saisons beim DSC spielte und seit 2017 im Arminia-Nachwuchsleistungszentrum tätig ist, wird Talent-Trainer. Das teilte der Verein am Freitag mit.
Manuel Hornig arbeitet als Lehrer am Helmholtz-Gymnasium, die DSC-Partnerschule und Eliteschule des Fußballs ist. In seiner neuen Funktion beim DSC Arminia werde sich der Ex-Profi um Jungprofis und die Nachwuchsspieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) kümmern. Im Fokus stehe dabei die optimale Zusammenführung der Bereiche Schule, Profisport, Nachwuchsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung.
Talent-Betreuung soll verbessert werden
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Manuel einen ehemaligen DSC-Spieler für diese Funktion gewinnen konnten. Er ist seit langer Zeit bei uns im Verein und hat die Arminia-DNA verinnerlicht", wird Samir Arabi, Geschäftsführer Sport des DSC, in einer Mitteilung zitiert. "Wir wollen uns in dem Bereich der Talent-Betreuung weiter professionalisieren und somit unsere jungen Spieler auf ihrem Weg zum Fußballprofi bestmöglich fördern. Manuel kennt diesen Weg der Entwicklung als Ex-Profi, Lehrer und NLZ-Trainer aus allen Perspektiven und wird unseren talentierten Jungs als wichtiger Begleiter und Unterstützer zur Seite stehen.
"Ich freue mich sehr über das vom Verein entgegengebrachte Vertrauen. Es wird immer wichtiger, die Talente und jungen Spieler sportlich, schulisch und im zwischenmenschlichen Bereich zu unterstützen", sagt Manuel Hornig. "Als ehemaliger Profi-Fußballer und jetziger Lehrer möchte ich meine Erfahrungen einbringen und blicke der neuen Aufgabe mit viel Freude und Einsatz entgegen."
In Oliver Kirch schuf Arminia bereits Anfang des Jahres den Posten des Entwicklungstrainers, der sich um die "intensive Betreuung der Top-Talente" in den Nachwuchsmannschaften des DSC kümmern soll. Kirch aber übernimmt zur kommenden Saison wieder die U-19-Junioren in der Bundesliga. Ziel ist es, auf absehbare Zeit regelmäßiger Talente im Profikader zu etablieren - zuletzt schafften nur wenige Spieler den Sprung.
Mehrere Profis für Länderspiele abgestellt
Zudem teilte der Verein mit, dass ein Testspiel weniger auf dem Programm steht: Das für Samstag, 05. September, in der Schüco-Arena geplante Spiel der Arminia gegen den Drittligisten MSV Duisburg fällt aus. "Der DSC hat die Partie abgesagt, weil mehrere Profis für A- und U-Nationalmannschaften abgestellt werden müssen", heißt es in der Mitteilung. Um welche Spieler es sich dabei handelt, hat der Verein zunächst nicht kommuniziert.
Am Nachmittag verriet der Verein etwas mehr und twitterte, dass Amos Pieper erneut in den U-21-Kader berufen wurde.