Bielefeld. Die Gerüchteküche um Arminias Torhüter Stefan Ortega Moreno brodelt. Angeblich ist Bayer Leverkusen am Bielefelder Keeper interessiert. Das berichtet nun auch der Kicker, nachdem nw.de schon Anfang des Jahres auf Leverkusens Interesse hingewiesen hatte.
Ausgelöst wurden die Diskussionen nicht zuletzt davon, dass Arminia den schwedischen Torhüter Oscar Linnér verpflichtet hatte - dies wohl auch mit Blick darauf, dass Ortega seinen Wechselwillen bekundet hatten.
Auf der Suche nach einem starken zweiten Mann
Die Leverkusener hätten demnach hinter Stammkeeper Lukas Hradecky (30) gerne eine stärkere Nummer 2 und bemühe sich deshalb um Stefan Ortega (27), dessen Vertrag bei Zweitliga-Spitzenreiter Bielefeld im Sommer ausläuft.
Dem ablösefreien Torhüter hat Bayer bereits eine Offerte unterbreitet, die bei diesem allerdings in dieser Form auf wenig Gegenliebe gestoßen sei, heißt es.
Am liebsten mit Arminia in die erste Liga
Das könnte damit zusammenhängen, dass sich Arminias Stammkeeper wohlfühlt beim DSC, für den er schon in der Jugend am Ball war. Zugleich will „Tego" unbedingt in die Bundesliga. Am liebsten mit Arminia. Sollte das nicht gelingen, wäre er einem Wechsel nicht abgeneigt.
Denn sein Wunsch, es in die 1. Liga zu schaffen, ist ausgeprägter als die Nähe zum DSC. Vor Weihnachten ließ Ortega bei einem Angebot des DSC, zu verbesserten Konditionen zu verlängern, die Frist verstreichen. Knackpunkt in den seit Wochen andauernden Verhandlungen ist offenbar unter anderem eine Ausstiegsklausel.
Wunsch nach einer Ausstiegsklausel
Die wünschen sich der Spieler und sein Berater Jörg Neblung in dem neuen Vertrag, um sich für den Fall eines Nicht-Aufstiegs die Option für einen Wechsel in die Bundesliga offenzuhalten. Das Ansinnen hatte Arabi bislang zurückgewiesen, möglicherweise steht er dem er nun aber dank eines Neuzugangs mit Nummer-eins-Potenzial etwas aufgeschlossener gegenüber.