Transfergerücht

Steht Ex-Armine Stefan Ortega Moreno vor einer Rückkehr nach Deutschland?

Der Ersatztorwart von Manchester City wird mit einem Klub in der Bundesliga in Verbindung gebracht. Auch wenn Ortega Moreno sich in England wohlfühlt – es gäbe gute Gründe für einen Wechsel.

Stefan Ortega genoss beim Abschiedsspiel von Fabian Klos seine kurzzeitige Rückkehr auf die Bielefelder Alm. | © Sarah Jonek

Gregor Winkler
30.10.2024 | 30.10.2024, 16:29

Bielefeld. Wieder gibt es Wechselgerüchte um den Ex-Arminen Stefan Ortega Moreno. Nach einem Bericht der „Sport Bild“ soll der Torwart bei einem Bundesligaklub auf dem Wunschzettel stehen. Damit würde der 31-Jährige, der vor zwei Jahren von Arminia Bielefeld zu Manchester City gewechselt war, wieder nach Deutschland zurückkehren.

Vor zwei Wochen hatte Ortega im Gespräch mit dieser Redaktion noch gesagt: „37 Pflichtspiele in den letzten zwei Jahren sind, glaube ich, keine Anzahl für eine typische Nummer zwei. Ich fühle mich sehr wohl in dem Verein, erhalte eine hohe Wertschätzung. Es gibt wenig Gründe, darüber nachzudenken, Manchester zu verlassen.“

Ortega weilte (und spielte) anlässlich des Abschiedsspiels von Fabian Klos in Bielefeld. Zu seiner Rolle beim Championsleague-Sieger von 2023 sagte er: „Ja natürlich habe ich im Sommer mit der Rolle als Nummer eins geliebäugelt. Aber aus Vereinssicht kann ich es verstehen, dass sie versucht haben, Ederson zu behalten. Wäre ich in der Verantwortung, hätte ich auch versucht, das Torwartteam zusammenzubehalten.“

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Lesen Sie auch: Ex-Arminia-Torwart Ortega spricht in Bielefeld über Klos, Guardiola und mehr

Ein Posten als Nummer eins wäre erstrebenswert

Dass der Schlussmann nach einem Posten als Nummer eins strebt, ist nachvollziehbar. In Manchester scheint das neben dem gleichaltrigen Ederson schwierig zu sein. Nun also das Transfergerücht. Wie die „Sport Bild“ berichtet, hat Bayer Leverkusen Interesse an Ortega Moreno. Aktuelle Nummer eins beim amtierenden Deutschen Meister ist Lukas Hradecky - gleichzeitig Kapitän - der mit 34 Jahren langsam aber sicher dem Karriereende entgegengeht. Sein Vertrag läuft 2026 aus.

Stefan Ortega Moreno ist allerdings nicht der einzige Kandidat, der mit der Werkself in Verbindung gebracht wird. In der vergangenen Woche wurde bereits der 21-Jährige Jonas Urbig vom 1. FC Köln als ein möglicher Zugang genannt.

Mit Ortega würde ein Torwart nach Leverkusen kommen, der trotz seiner Rolle als Ersatzkeeper viel Erfahrung mitbringt. In der aktuellen Runde lief der Ex-Bielefelder bereits zweimal in der Championsleague auf. Insgesamt kommt er auf 37 Einsätze in der englischen Liga, dem FA-Cup, in dem er sämtliche Partien absolvierte, und der Königsklasse (7 Einsätze).

2007 war Ortega als B-Jugendlicher zum DSC gekommen, blieb zunächst bis 2014, wechselte dann zum TSV 1860 München, ehe er 2017 zurückkehrte und bis zu seinem Abschied 2022 ein Armine blieb.