Arminia im Trainingslager

Neu-Armine Agoston Kiss und der Traum von der Bundesliga

Der DSC hat den jungen Keeper von einem ungarischen Klub ausgeliehen

Philipp Kreutzer
05.07.2019 | 05.07.2019, 18:35

Scheffau. „Agoschton Kisch", sagt Agoston Kiss. Und beantwortet damit die Frage, wie sein Name ausgesprochen werde. Der Ungar ist neu bei Arminia Bielefeld, da müssen solche Dinge ja erst mal geklärt werden. Wobei ihn beim DSC auch während der Tage im Trainingslager in Scheffau/Österreich der Einfachheit halber alle nur „Goga" rufen. Mit Betonung auf der ersten Silbe.

„Goga" ist 18 Jahre alt und Torwart, er ist als dritter Keeper hinter Stefan Ortega Moreno und Philipp Klewin vorgesehen. Arminia hat ihn für ein Jahr vom ungarischen Verein Haladas Szombathely ausgeliehen, anschließend besitzen die Bielefelder eine Kaufoption. „Er war im vergangenen Herbst bereits für ein paar Tage im Probetraining bei uns und hat dabei menschlich und sportlich voll überzeugt", sagt Torwarttrainer Marco Kostmann: „Er ist erstaunlich weit für sein Alter und spricht fließend Deutsch."

Den Ball im Blick: Agoston Kiss streckt sich unter den Augen von Torwarttrainer Marco Kostmann nach dem Spielgerät. | © Andreas Zobe
Den Ball im Blick: Agoston Kiss streckt sich unter den Augen von Torwarttrainer Marco Kostmann nach dem Spielgerät. | © Andreas Zobe

Opa hilft beim Ankommen in Bielefeld

Die Sprache des Landes, in dem er nun lebt, hat der in Budapest geborene Kiss acht Jahre lang in der Schule gelernt. „Aber vor allem Grammatik und nicht so viele Wörter", sagt er. Deshalb paukt „Goga" im Kursus mit seinem Mitspieler Joan Simun Edmundsson regelmäßig Vokabeln. Auch von seinem Großvater, der Deutsch spricht, weil er früher in Österreich arbeitete, hat er ein wenig aufgeschnappt. „Opa" kommt übrigens nächste Woche nach Bielefeld, um seinem Enkel bei den noch erforderlichen Behördengängen zu helfen. Genauso bei der Einrichtung der Wohnung.

Welch wichtige Voraussetzungen Eigenständigkeit und Sprachkenntnisse sind, um sich im Ausland auch sportlich weiterzuentwickeln, weiß Kiss genau. Für sein junges Alter wirkt er schon recht reif – und das nicht nur wegen seiner Körpergröße von 1,87 Metern. „Goga" hat auch schon klare Vorstellungen von dem, was er erreichen möchte. „Mein Ziel ist es, in der U 19 so viel wie möglich zu spielen und im Training mit der Profi-Mannschaft immer 100 Prozent zu geben." Und sich auf diese Weise für eine feste Verpflichtung in einem Jahr zu empfehlen.

Das Vorbild heißt Gulacsi

Denkt er über den Sommer 2020 hinaus, träumt „Goga" davon, in der Bundesliga und für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes zu spielen. In die U-19-Auswahl Ungarns hat er es bereits geschafft. Dort, erzählt Kiss, bekämen Nachwuchstorhüter wie er gelegentlich Spielszenen von Peter Gulacsi vorgeführt. Gulacsi ist Ungarns bester Torhüter, er spielt bei RB Leipzig, wo ihm mit Frederik Gößling übrigens ein Bielefelder und Ex-Armine als Torwarttrainer zur Seite steht. Gulacsi sei für ihn ein Vorbild, sagt „Goga", genauso Thibaut Courtois. Der Belgier hütet das Tor von Real Madrid.

Für seinen Versuch, sich selbst im Profifußball zu etablieren, sieht „Goga" sich in Bielefeld gut aufgehoben. Tägliches torwartspezifisches Training wie bei Arminia mit Marco Kostmann habe er zuvor in Ungarn in dieser Ausprägung noch nicht erlebt. Insgesamt gehe es beim DSC intensiver zu als bei Haladas, wo er ebenfalls schon bei der ersten Mannschaft mittrainierte. „Ich muss mich hier mehr konzentrieren, und das ist gut für mich", sagt er und lächelt. Klarer Fall: „Goga" freut sich auf die bevorstehende Saison.

Der Live-Ticker aus dem Trainingslager: