
Von
Björn Vahle
28.01.2019 | 28.01.2019, 20:24
3. Liga
Der frühere DSC-Coach hat sich offenbar mit dem Klubchef überworfen
Krefeld. Fußball-Drittligist KFC Uerdingen hat sich überraschend von Trainer Stefan Krämer getrennt. Als Grund nannte Klubchef Michail Ponomarew, es habe „zu oft unterschiedliche Vorstellungen und Sichtweisen" gegeben, wie es in einer Mitteilung hieß.
Der 51 Jahre alte Krämer hatte erst im vergangenen März das Amt bei den Uerdingern übernommen und das Team zum Aufstieg in die 3. Liga geführt. Am Sonntag hatte der KFC das erste Spiel nach der Winterpause daheim 0:3 gegen Würzburg verloren, steht aber als Vierter nur zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Zu einem Nachfolger für Krämer wollte sich der Club zunächst nicht äußern.
Krämer hatte Arminia Bielefeld von Ende 2011 bis Anfang 2014 trainiert, war zuvor Co-Trainer unter dem glücklosen Markus von Ahlen gewesen. Mit ihm stieg der DSC 2013 in die 2. Bundesliga auf, was ihm unter Fans ein hohes Ansehen eintrug. Nicht geschadet hat ihm außerdem, dass er sich im Anschluss ein Arminia-Tattoo auf die Brust stechen ließ. Im Februar 2014 wurde er entlassen. Sein Nachfolger wurde Norbert Meier.
Nach dem DSC trainierte Krämer zunächst Energie Cottbus und Rot-Weiss Erfurt, bevor er 2018 nach Uerdingen wechselte.
Mit Material von dpa.
Links zum Thema
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.