Künstliche Intelligenz

NW+-Icon
Neue Hologramm-Technik in NRW macht Gespräche mit Zeitzeugen des Holocaust möglich

Für „Holo-Voices“ werden originale Aufnahmen als dreidimensionales Hologramm dargestellt. Bald öffnet das besondere Projekt in Essen für Besucher.

Die Holocaust-Überlebende Eva Weyl wird in einem Studio der TU Dortmund für ein Hologramm bei der Beantwortung von Fragen zu ihrem Leben gefilmt. Das Ergebnis ist bald in Essen bei den "Holo-Voices" zu sehen. | © Bernd Thissen/dpa

Ingo Kalischek
28.10.2025 | 28.10.2025, 16:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen