Kreis Höxter. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Damit die Tage auch besinnlich werden, hat sich die „NW“-Redaktion im Kreis Höxter umgeschaut und nach passenden Ausflugstipps gesucht, die für Familienspaß und Einstimmung auf Weihnachten sorgen. Ein kleiner Überblick.
Ausflugtipps zur Weihnachtszeit in OWL
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Paderborn
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Gütersloh
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit in Bielefeld
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Herford
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Minden-Lübbecke
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit in OWL
Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Höxter
Weihnachtlicher Duft von Glühwein und Plätzchen, das Kinderkarussell und ein dekorierter Marktplatz locken auf den Weihnachtsmarkt in die Höxteraner Innenstadt. Besondere Highlights sind unter anderem der Besuch vom Nikolaus am 6. Dezember und der Auftritt der Musikschule Höxter, die beim traditionellen Weihnachtssingen die Besucherinnen und Besucher verzaubern will. Die „Weihnachtsgrüße der Musikschule Höxter“ wird es am Mittwoch, 24. Dezember, von 12 bis 13 Uhr geben.
- 📍 Adresse: Innenstadt Höxter
- 🕖 Öffnungszeiten: 27. November bis 24. Dezember, montags bis samstags 11 bis 21 Uhr, freitags mit Live-Musik bis 21 Uhr, sonntags 13 bis 21 Uhr
- 👶 Angebote für Kinder: Kinderkarussell und Besuch vom Nikolaus
Noch mehr Weihnachtsstimmung im Kreis Höxter: Alle Weihnachtsmärkte im großen Überblick
Weihnachtstheater mit der Paw Patrol in Höxter
Nachdem der „Weihnachtscircus“ mehrere Jahre im Kreis Höxter zur Weihnachtszeit gastierte, ist die Schaustellerfamilie nun mit neuem Programm zurück. Mit dabei die Helfer auf vier Pfoten – die „Paw Patrol“ aus der gleichnamigen Zeichentrickserie. Sie begeben sich auf die Suche nach dem magischen Weihnachtsbaum. Die Obstplantage Wittrock in Höxter wird zur Theaterlocation umgewandelt und begrüßt rund um Weihnachten bis zu 200 kleine und große Gäste zur täglichen Vorführung im beheizten Zelt.
- 📍 Adresse: Albaxer Straße, Obstplantage Wittrock in Höxter
- 🕖 Öffnungszeiten: von Donnerstag, 25. Dezember 2025, bis Dienstag, 6. Januar 2026, täglich um 16 Uhr
- 🎫 Eintritt: Tickets kosten 14 Euro pro Person und sind an der Tageskasse erhältlich
- 👶 Angebote für Kinder: Dauer der Vorführung rund eine Stunde, für Kinder ab zwei Jahren geeignet
Machen Sie jetzt den großen Test: Welche „PAW Patrol“-Figur sind Sie?
Kinder-Disco und Schlittschuhlaufen auf Eisbahn in Beverungen
Schlittschuh-Fans kommen in der Beverunger Eisbahn auf ihre Kosten. Sonntags gibt es „Familienwunsch-Hits“ und der Freitagabend ist für „Hits for Kids“ die Kinder-Eis-Disco reserviert. Nach Vereinbarung können Besucherinnen und Besucher hier auch Eisstockschießen spielen und Kindergeburtstage feiern. Außerdem ist das Eisbahn-Restaurant während der Eisbahnzeiten geöffnet.
- 📍 Adresse: Am Weseranger 33, , 37688 Beverungen
- 🕖 Öffnungszeiten: Die Saison wurde am 8. November 2025 eröffnet, der Saisonabschluss ist am 8. März 2026. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Eisbahn Beverungen.
- 🎫 Eintritt: Erwachsene: 8 Euro, Schüler und Studenten: 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 6 Euro, Aufschlag für die Eis-Disco: 2 Euro
- 👶 Angebote für Kinder: „Hits für Kids“ freitags von 17 bis 19.30 Uhr, Familien-Wunschhits sonntags von 15 bis 18 Uhr
Noch mehr Eisbahnen in OWL: Hier können Sie Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen
Besuch in der Modellbahn-Ausstellung im Kreis Höxter
Die große Modellbahn-Anlage der Modellbundesbahn Brakel führt kleine und große Besucher zurück ins Jahr 1975 – dem Ende des Dampfzeitalters im Hochstift. Wertvollstes Einzelmodell ist das große Viadukt von Altenbeken. Ein weiteres Highlight der jetzt 150 Quadratmeter großen Anlage ist der damalige große Bahnhof Ottbergen. Bei Tag und bei Nacht ziehen alte Dampf- und Dieselloks die schweren Züge über die Strecke.
- 📍 Adresse: Rieseler Feld 1b, 33034 Brakel
- 🕖 Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 18 Uhr genauso am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, am 24. und 25. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar bleibt die Anlage geschlossen
- 🎫 Eintritt: Das Ticket für Erwachsene kostet 10 Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen 4 Euro Eintritt, das Familienticket für zwei Erwachsene und ein Kind ist für 22 Euro erhältlich.
- 👶 Angebote für Kinder: Es gibt keine Altersbeschränkung – und ab dem Vorschulalter üben die Loks sowie die fahrenden Autos eine große Faszination auf Kinder aus. Sie können auch an einigen Stellen Knöpfe drücken und schauen, was passiert.
Klettern in der Kletterhalle im Kreis Höxter
Wer hoch hinaus möchte, hat im Kletterzentrum OWL die Möglichkeit, sich beim Klettern auszuprobieren. Zum Bouldern und Klettern kann man wie beim Schwimmbad ohne Voranmeldung vorbeikommen. Beim Seilklettern muss allerdings die Sicherungstechnik beherrscht werden – aber auch das können Interessierte im Kletterzentrum lernen.
- 📍 Adresse: Lütkerlinde 12, 33034 Brakel
- 🕖 Öffnungszeiten: montags bis mittwochs sowie freitags von 16 bis 21.45 Uhr, donnerstags von 10 bis 21.45 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 10.15 bis 20.15 Uhr
- 🎫 Eintritt: Das einmalige Klettern kostet für Erwachsene 15,50 Euro, für Jugendliche kostet der Tagestarif 11,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren kosten 10 Euro
- 👶 Angebote für Kinder: Es werden auch Einsteiger- und Schnupperkurse für Familien angeboten. Ein Kind bis einschließlich 8 Jahre (vollendetes 9. Lebensjahr) ist in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen mit dem Tarif Klettern frei.
Wildtiere bestaunen im Wisentgehege im Kreis Höxter
Das 170 Hektar große Wisentgehege Hardehausen ist eine Einrichtung des Regionalforstamtes Hochstift und wurde 1958 als Nachzucht- und Erhaltungsgatter für die vom Aussterben bedrohten Wisente eingerichtet.
Es bietet verschiedene ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlich langen Routen. Neben den Berg-Wisenten sind auch Flachland-Wisente vor Ort. Dazu sind Wildpferde, Wildschweine und Rotwild zu sehen.
- 📍 Adresse: Walme 50 in Warburg-Scherfede
- 🕖 Öffnungszeiten: freier Zugang das ganze Jahr hindurch
- 🎫 Eintritt: kostenlos
- 👶 Angebote für Kinder: keine Altersbeschränkung, großer Spielplatz am Hammerhof, kindgerechte Ausstattung
Familienausflug in den Tierpark Sababurg
Auch außerhalb des Kreises Höxter sind Tierparks und Wildgehege im Weserbergland während der Wintermonate geöffnet. Der Tierpark Sababurg dient dem Erhalt seltener oder vom Aussterben bedrohter Wild- und Haustierarten. Es werden dort Wisente, Fischotter, Wildpferde, Wölfe und Luchse sowie viele andere Tierarten gehalten, die Besucher aus nächster Nähe beobachten können.
- 📍 Adresse: Sababurg 1 in Hofgeismar
- 🕖 Öffnungszeiten: November und Dezember sowie Januar und Februar täglich von 10 bis 16 Uhr, auch an Feiertagen regulär geöffnet
- 🎫 Eintritt: Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt, Kinder zwischen 4 und 15 Jahren zahlen den ermäßigten Preis 7,50 Euro
- 👶 Angebote für Kinder: Kinderzoo mit exotischen Tierarten, Streichelgehege, ein großer Spielplatz und Schaufütterungen, Erlebnistage können gebucht werden; die Kontaktgehege schließen eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit des Parks.
Planschen und Entspannen in der Driburg Therme im Kreis Höxter
Neben den Hallenbädern der einzelnen Städte gibt es auch Thermen im Hochstift. Staatlich anerkanntes Heilwasser und eine moderne Thermal-Badelandlandschaft bietet etwa die Driburg Therme.
Familien können im großzügigen Innen- und Außenbecken schwimmen oder bei einer Wassermassage im Whirlpool entspannen, dazu gibt es 36 Grad warmes Heilwasser und das stimmungsvolle Farbspiel der LED Unterwasserbeleuchtung.
- 📍 Adresse: Georg-Nave-Straße 24 in Bad Driburg
- 🕖 Öffnungszeiten: montags 14 bis 22 Uhr, dienstags bis freitags 10 bis 22 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 20 Uhr
- 🎫 Eintritt: Der Eintritt zur Badewelt kostet für Erwachsene 16 Euro, Jugendliche zwischen 11 bis 15 Jahren zahlen 8 Euro, Kinder bis einschließlich 10 Jahren kommen für 4 Euro mit ins Bad.