Kreis Minden-Lübbecke. Wenn die Kinder nach dem dritten Kinderpunsch mit Lebkuchen und kandiertem Apfel immer noch quengeln, hilft womöglich nur noch ein krasses Gegenprogramm durch die besinnlichen Tage. Wir haben ein paar Ausflugstipps für Kurzentschlossene zusammengestellt, denen in der Weihnachtszeit die Decke auf den Kopf zu fallen droht.
Ein Waldspaziergang ist immer eine Lösung, es gibt aber auch andere Freizeitangebote und Attraktionen im Mühlenkreis und der näheren Umgebung, die familienfreundlich einfach zu besuchen sind.
Ausflugstipps zur Weihnachtszeit in OWL
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien in Bielefeld
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Gütersloh
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Herford
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Paderborn
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien im Kreis Höxter
🌟 Die schönsten Ausflüge für Familien in OWL
Besuch in der Boulderhalle Bad Oeynhausen
Zum Abbau überflüssiger Energien eignet sich auch ein Ausflug in eine Indoorsporthalle. Beim Bouldern in der Felsmeisterhalle Bad Oeynhausen lassen sich überschüssige Kräfte familienfreundlich wegklettern. Kinder ab sechs Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Wand. Eine 1:1-Aufsicht ist Vorschrift. Kinder ab 14 Jahren dürfen auch alleine klettern.
- 📍 Adresse: Königstraße 45
- 🕑 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14 bis 21.30 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 bis 21 Uhr
Lasertag, Neongolf und Escape-Room in Bad Oeynhausen
Geschicklichkeit, Raffinesse und Teamgeist sind Eigenschaften, auf die es beim Lasertag, Neongolf und im Escape-Room ankommt. Im „FunXperience“ Bad Oeynhausen sind alle drei unter einem Dach vereint, Kurzentschlossene können noch im Eingangsbereich entscheiden, welches der drei Freizeitangebote sie besuchen wollen.
- Adresse: Königstraße 45
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 15 bis 21 Uhr, Freitag: 15 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag: 10 bis 23 Uhr, Heiligabend: geschlossen; Silvester: 10 bis 20 Uhr. Neujahr von 14 bis 21 Uhr (oder 23 Uhr - je nach Wochentag).
Besuch auf Schloss Benkhausen in Espelkamp
Ein besonderes optisches Highlight haben der Kreis Minden-Lübbecke und die nähere Umgebung unter anderem auch mit zahlreichen Schlössern und Herrenhäusern zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist zum Beispiel das Schloss Benkhausen in Espelkamp. Hier können Besucherinnen und Besucher durch den Schlossgarten schlendern oder dem Rundwanderweg folgen, der durch das angrenzende Waldgebiet weiter entlang am Mittellandkanal bis zur historischen Erbbegräbnisstätte im Süden des Schlossareals führt.
Im Schloss-Café „Die Rentei“ gibt es am Wochenende ein Frühstücksbuffet und nachmittags können Besucher es sich bei Kaffee und Kuchen aus der eigenen Backstube gemütlich machen. Frühstück gibt es samstags und sonntags von 9.30 bis 12 Uhr, hierfür ist eine Reservierung nötig. Gebäck sowie pikante Kleinigkeiten gibt es samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr.
Das Schloss Benkhausen bietet in der Vorweihnachtszeit auch ein zusätzliches Programm. Beim „Winterlichen Schlossvergnügen“ werden vor der historischen Kulisse zahlreiche Buden aufgestellt, die Handwerkskunst, Leckereien und sogar Möbel aus der Region anbieten.
Der Eintritt für das Schlossvergnügen kostet 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre müssen nichts bezahlen. Es gibt auch einen Shuttle-Bus vom Stadtzentrum Espelkamp zum Schloss.
- 📍 Adresse: Schlossallee 1, 32339 Espelkamp
- 🕑 Öffnungszeiten: Samstag, 20. Dezember, 14 bis 21 Uhr; Sonntag, 21. Dezember, 12 bis 19 Uhr
Ein Besuch auf dem Lübbecker Weihnachtsmarkt
Zur zweiten Adventswoche verwandelt sich die Lübbecker Innenstadt vom 3. bis 7. Dezember in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Adventlich geschmückte Geschäfte und zahlreiche Anbieter, die zum Weihnachtsmarkt kunsthandwerkliche Geschenkideen, Handarbeiten und vieles mehr anbieten, wecken Lust zum Bummeln und Stöbern. Am verkaufsoffenen Sonntag hat der Handel von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Erwachsene und Kinder haben beim Lübbecker Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, sich an den zahlreichen Ständen und Buden mit Waffeln, Crêpes, Bratwurst, Backfisch oder Pizza kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auch die beliebte Feuerzangenbowle fehlt nicht. Täglich gibt es ein stimmungsvolles Musikprogramm.
- 📍 Adresse: Lübbecker Innenstadt, Lange Straße
- 🕑 Termine und Öffnungszeiten: 3. bis 7. Dezember: Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 15 bis 20 Uhr, Samstag, 11 bis 20 Uhr, Sonntag, 12 bis 20 Uhr
Genießen Sie die Vorweihnachtszeit: Alle Weihnachtsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke im Überblick
Trampolinspringen und mehr im Mega Bounce in Minden
Ein familienfreundliches und actionreiches Angebot bietet auch der Indoor-Spielplatz „Mega Bounce“ in Minden. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern erwarten Besucherinnen und Besucher über 15 Sport-Attraktionen, bei denen sie sich ordentlich auspowern und sogar miteinander messen können.
Ein Einzelticket kostet 17,90 Euro für eine Stunde, 24,90 Euro für anderthalb Stunden und 29,90 Euro für zwei Stunden. Familientickets gibt es für dieselben Zeiträume für 14,90 Euro, 21,90 Euro und 26,90 Euro pro Person. Für Gruppen ab 20 Personen gibt es ein Ticket für 90 Minuten für 19,90 Euro und ein Ticket für 120 Minuten für 24,90 Euro.
Zusätzlich zum Eintritt muss jeder Gast eine digitale Kundenkarte, ein sogenanntes RFID-Band, für 2,50 Euro kaufen, mit dem Schließfächer genutzt und Spiele gestartet werden können.
- 📍 Adresse: Amselstraße 29, 32429 Minden
- 🕑 Öffnungszeiten: Montags ist geschlossen, Dienstag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr.
- 🌟 Angebote für Kinder: Im Ninja Tower geht es zum Beispiel darum, auf zwei Ebenen Hindernisse zu überwinden und zeitliche Highscores zu knacken nach dem Vorbild der TV-Show „Ninja Warrior“. Auch ein Sprungturm und ein Trapez gehören neben einer Freebounce-Zone und weiteren Attraktionen dazu. Ein Gastro-Angebot gibt es im Bounce-Bistro.
Besuch im Tierpark Ströhen bei Rahden
Der Tierpark in Ströhen liegt nur einen Steinwurf von der Landesgrenze entfernt und ist über die B239 und die Abfahrt nach Ströhen erreichbar. Idyllisch gelegen, ist der Tierpark zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Ob Vögel oder Pferde, ob Tiger oder Affen: Die Zeit beim Bummeln vergeht wie im Flug und nach jedem Besuch geht man mit schönen Erinnerungen - und der Vorfreude auf den nächsten Besuch. Auf dem 30 Hektar großen Areal gibt es einen Tierbestand von über 800 Tieren zu entdecken.
Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet. Außerhalb der Saison ist von November bis Februar täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Am 24. Dezember sowie am 31. Dezember schließt der Tierpark bereits um 14 Uhr. Für Erwachsene kostet der Eintritt 18 Euro, für Kinder von 3 bis 15 Jahren 12 Euro. Es Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder gibt es für 54 Euro.
In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal auch einen Weihnachtsmarkt auf dem Tierparkgelände. Die „Entdeckerweihnacht“ findet vom 11. bis 14. Dezember statt. Am Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr und am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. Es werden handgemachte Produkte, Leckereien aus der Region sowie Glühwein und Kakao angeboten. Für Kinder gibt es außerdem weihnachtliche Kreativ-Aktionen.
- 📍 Adresse: Tierparkstraße 43, 49419 Wagenfeld-Ströhen
- 🕑 Öffnungszeiten: Im Winter täglich von 9 bis 16 Uhr
Spaziergänge und Adventsfrühstück am Dümmer See
Wasser und Wellen üben zu jeder Jahreszeit eine ganz besondere Faszination aus und so lohnt sich auch im Winter ein Ausflug mit der Familie zum Dümmer See – dem „kleinen Meer für Zwischendurch“. So beschreibt die „Tourist Information Dümmer Land“ den zweitgrößten See zwischen den Dammer Bergen und den Stemweder Bergen liebevoll. Ausgerüstet mit einem Fernglas lässt sich bei einer Wanderung oder Radtour entlang des Ufers das ganze Jahr über die vielfältige Vogelwelt beobachten – mit Glück sogar den seltenen Seeadler.
Verschiedene Erlebnispfade und Aussichtstürme ermöglichen dabei ganz besondere Ein- und Ausblicke in die herrliche Naturlandschaft. Maritimes Flair bietet die am Wasser gelegene Strandbar „Bar dü Mar“ in Hüde, wobei die Öffnungszeiten im Winter je nach Wetterlage variieren können. Freitag ist von 14 bis 20 Uhr, Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr im Winter geöffnet.
In den Ausflugsorten Hüde und Lembruch am Ostufer des Dümmers lässt sich gleich noch die eine oder andere Besorgung – vielleicht auch für den Gabentisch – erledigen. Öffentliche Parkplätze finden sich in Lembruch am Parkplatz Dümmerstraße sowie in Hüde „Zum Fischerhafen 15“.
In ländlicher Idylle laden gemütliche Hofcafés zum Verweilen ein. Dazu zählt seit 2023 auch „Lukas’ Hofcafé“ in Hüde (Im Dorfe 53). Von 13 bis 17 Uhr können sich Besucher dann selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Kakao und Glühwein schmecken lassen. Ein echter Geheimtipp sind übrigens die Dinkel-Waffeln. Für das Frühstück wird eine Reservierung empfohlen unter Tel. 0160 351 93 63. Parkplätze finden sich direkt auf dem Hof. Lukas’ Hofcafé ist auch auf Facebook und Instagram zu finden.
- 📍 Adresse: Lukas’ Hofcafé, Im Dorfe 53, 49448 Hüde
- 🕑 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 9 bis 17.30 Uhr
INFORMATION
Fehlt etwas?
Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung an Ausflugstipps zur Weihnachtszeit, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an luebbecke@nw.de oder oeynhausen@nw.de