Abgestorbene Fichten im Nationalpark Eifel im Kermeter. Dem Wald in NRW geht es schlecht. - © dpa
Abgestorbene Fichten im Nationalpark Eifel im Kermeter. Dem Wald in NRW geht es schlecht. | © dpa

NW Plus Logo Folgen der Dürre Fast 40 Prozent der Bäume sind schwer krank – das unternimmt OWL jetzt

Insgesamt sind 135.000 Hektar Wald in NRW sogenannte Schadflächen, heißt es in einem aktuellen Zustandsbericht. Der Borkenkäfer ist nicht die einzige Ursache.

Matthias Bungeroth

Exklusiv für
Abonnenten

Jetzt weiterlesen

Unsere Empfehlung
Jahresabo
118,80 € 99 €
Jetzt bestellen

nach dem 1. Jahr jederzeit kündbar

Testmonat
1 €

danach 9,90 € pro Monat

Kaufen

jederzeit kündbar

Exklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema