Folgen der Dürre

NW+-Icon
Fast 40 Prozent der Bäume sind schwer krank – das unternimmt OWL jetzt

Insgesamt sind 135.000 Hektar Wald in NRW sogenannte Schadflächen, heißt es in einem aktuellen Zustandsbericht. Der Borkenkäfer ist nicht die einzige Ursache.

Abgestorbene Fichten im Nationalpark Eifel im Kermeter. Dem Wald in NRW geht es schlecht. | © dpa

Matthias Bungeroth
01.12.2022 | 01.12.2022, 15:42
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen