Münster/Bielefeld. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem Jahreshaushalt von gut 3,6 Milliarden Euro größter Sozialträger der Region, bekommt einen neuen Chef. Wenn das so genannte Westfalenparlament am Freitag, 27. Januar, als oberstes politisches Entscheidungsgremium des LWL in Münster zusammenkommt, steht die Wahl eines neuen LWL-Direktors auf der Tagesordnung.
Politik Der LWL wählt einen neuen Chef für acht Jahre
Es gilt als sicher, dass der jetzige Kämmerer Georg Lunemann eine Mehrheit erhält

19.01.2022 | Stand 19.01.2022, 19:52 Uhr




NRW-Landtag beschließt Fortsetzung von Flut-Untersuchungsausschuss

Klima, Kitas, Wohnen - Ein Überblick der Vorhaben der Parteien in NRW

NRW-Landtag will Lügde-Opfer finanziell schneller entschädigen