Derzeit empfiehlt die Stiko die Impfung für Kindern von fünf bis elf Jahren, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Außerdem können Eltern nach individueller Aufklärung auch ihre gesunden Kinder impfen lassen. Los ging es in OWL am 17. Dezember. Im nw.de-Überblick erfahren Sie, wo Sie Ihre Kinder impfen lassen können.
Wichtig: Vor der Impfung ist ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt verpflichtend. Dies wird in der Impfstelle durchgeführt. Außerdem müssen Eltern ihr Einverständnis erklären. Die Kreise bieten dazu mehrere Formulare an, die ausgefüllt werden müssen. Das kann auch schon vor dem Impftermin zuhause erledigt werden. Das Standardformular für Impfungen ab 5 Jahren in NRW finden Sie hier, das Formular für Impfungen ab 12 Jahren gibt es hier.
Bielefeld
Im Bielefelder Impfzentrum in der Stadthalle gibt es eine Impfstraße für Kinder von fünf bis elf Jahren. Niedergelassene Kinderärztinnen und Kinderärzte impfen bereits. Eltern können Termine online buchen, aktuell wird aber auch ohne Termin geimpft. Eltern können mit ihren Kindern einfach im Impfzentrum vorbeikommen.
Kreis Gütersloh
Für die Impfungen der Kinder gibt es in Gütersloh im Januar zwei Termine: Montag, 17. Januar, und Sonntag, 23. Januar. Geimpft wird an der Impfstelle, Marienfelder Straße 351. Die Terminbuchung dafür ist unter der Impfstellen-Hotline (05241 852960) möglich. Termine sind laut Kreis ausschließlich über Telefon buchbar, weil die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) Geschwistertermine ermöglichen wolle, die über das kreiseigene Buchungsportal nicht funktionieren würden. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr besetzt und freitags von 10 bis 13 Uhr, so der Kreis.
Kreis Lippe
Im Kreis Lippe werden die Kinderimpfungen an mehreren Tagen um jeweils 10 bis 17 Uhr in den stationären Impfstellen des Kreises Lippe in Bad Salzuflen (Begakamp 4), Blomberg (Schießhalle) und Lemgo (Schützenhaus) angeboten. Geimpft wird an sieben festen Impftagen, die ausschließlich den Kinderimpfungen vorbehalten sind. Das Impfangebot gelte zunächst bis Ende Januar 2022, teilte der Kreis mit. Eine Terminbuchung sei zwingend notwendig, einige Tage sind laut Kreis bereits ausgebucht.
Kreis Herford
In der stationären Impfstelle in Enger sind aktuell Mittwoch und Freitag für Impfungen der fünf- bis elfjährigen Kinder geblockt, andere Impfungen werden in dieser Zeit hier nicht durchgeführt. Auch Auffrischungsimpfungen für Kinder ab 12 Jahren stehen dann an. Die Impfstelle ist wochentags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Allerdings sind die Termine aktuell bis zum 28. Januar weitgehend ausgebucht. Es gibt aber eine Warteliste, auf die man sich per Mail oder telefonisch (05221 132088) setzen lassen kann. Die Hotline ist zu folgenden Zeiten erreichbar: montags bis donnerstags von 8-16 Uhr und freitags von 8-13 Uhr. Wird ein Impftermin frei, werden die Sorgeberechtigten telefonisch kontaktiert - bis spätestens 18.30 Uhr.
Kreis Minden-Lübbecke
Im Impfzentrum in Hille-Unterlübbe werden Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren mit dem entsprechenden Kinderimpfstoff von Biontech geimpft, aktuelle Termine sind der 14. und 15. Januar. Dazu werde auch ein Kinderarzt beziehungsweise eine Kinderärztin vor Ort sein. Um gerade mit Blick auf die Kinder Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, werde ausschließlich mit Termin geimpft, teilt der Kreis mit. Dazu wurden Termine über das Buchungssystem freigeschaltet. Ständig aktualisierte Termine für Kinderimpfungen anderswo im Kreis finden Sie hier.
Kreis Paderborn
Im Kreis Paderborn sind Impfungen für Kinder in der Impfstelle des Kreises in Salzkotten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) möglich. Termine können über das kreiseigene Buchungsportal vereinbart werden. Die Termine werden wochenweise freigeschaltet.
Kreis Höxter
Eltern, die ihre Kinder impfen lassen möchten, können sich entweder an die niedergelassenen Kinder- und Jugendärztinnen und -Ärzte wenden oder einen Termin in einer der beiden Impfstellen des Kreises Höxter (Lütmarsen und Warburg) vereinbaren. Dort werden aktuell gesonderte Impfstraßen für diese Altersgruppe eingerichtet. Die Termine sind online buchbar, allerdings zeitweise ausgebucht. Eine telefonische Buchung ist aktuell laut Kreis Höxter nicht möglich.