0
Viele Menschen sind nach dem Brand in Moria obdachlos, wie zum Beispiel dieses Bild vom 10. September zeigt. - © Reuters/Alkis Konstantinidis
Viele Menschen sind nach dem Brand in Moria obdachlos, wie zum Beispiel dieses Bild vom 10. September zeigt. | © Reuters/Alkis Konstantinidis

Auch Bielefeld dabei Zehn deutsche Städte: "Sind bereit, Menschen aus Moria aufzunehmen"

In einem offenen Brief bieten zehn deutsche Kommunen, darunter Bielefeld, an, Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager Moria aufzunehmen. Den Menschen müsse ihre Würde zurückgegeben werden, heißt darin.

Markus Decker
11.09.2020 | Stand 11.09.2020, 11:08 Uhr |

Berlin. Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister von Bielefeld, Hannover, Potsdam, Freiburg, Oldenburg, Düsseldorf, Göttingen, Gießen, Köln und Krefeld haben in einem Brief an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ihre Bereitschaft erklärt, Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufzunehmen, und beide gebeten, den Weg dafür zu ebnen.

Mehr zum Thema