Mobilität

NW+-Icon
Projekt aus OWL: So könnte der ÖPNV der Zukunft aussehen

Wissenschaftler aus der Region bekommen 3,6 Millionen Euro für den Bau eines Prototyps. Die autonom fahrenden Kabinen brauchen nur eine Schiene und können so auf Bahngleisen im Kreis fahren.

Haben gemeinsam an dem Projekt mitgewirkt (v. l.): Thorsten Försterling (Innovationsmanager), Stefan Witte (Technische Hochschule OWL), Jochen Brunsiek (Landeseisenbahn Lippe e. V.), Hendrik Wüst (NRW-Verkehrsminister), Sebastian Schriegel (Fraunhofer IOSB-INA), Rolf Naumann (Fachhochschule Bielefeld) und Judith Pirscher (Regierungspräsidentin Detmold). | © Foto: Andreas Zobe/NW

Wiebke Wellnitz
09.09.2020 | 09.09.2020, 20:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen