Meinung

Olympia-Bewerbung: Holt die Spiele nach NRW und OWL!

Das Thema Olympia ist positiv besetzt. Auch wenn die Konkurrenz groß ist, so ist es einen Versuch wert, dass das Land eine Bewerbung einreicht, meint unser Autor.

Hendrik Wüst hat jetzt das Olympia-Konzept für NRW vorgestellt. Eine gute Idee, meint unser Autor. | © Rolf Vennenbernd/dpa

Ingo Kalischek
28.05.2025 | 28.05.2025, 18:43

Olympia in NRW und OWL – ernsthaft? Wer Hendrik Wüst kennt, weiß, dass der Ministerpräsident nichts dem Zufall überlässt. Und genau abwägt, was ihm politisch nutzen könnte – und was nicht. Wenn Wüst also jetzt ein sehr umfangreiches und durchaus interessantes Konzept für die Spiele an Rhein und Ruhr vorstellt, dann darf man sicher sein, dass er die Chancen zuvor genau ausgelotet hat.

Denn wenn NRW mit seiner Bewerbung scheitern würde, wäre das zumindest mit einem kleinen Imageverlust Wüsts verbunden. Davon kann Armin Laschet ein Lied singen. Der hatte vor knapp vier Jahren erfolglos versucht, die Spiele 2032 nach NRW zu holen.

Jetzt versucht es das Land also erneut. Und will vor allem mit riesigen Kulissen und Zuschauerrekorden punkten. Das ist naheliegend, weil NRW über beeindruckende Arenen verfügt – und das mit Abstand einwohnerstärkste Bundesland ist. Dennoch bleibt es ein sehr steiniger und weiter Weg bis zu Olympia.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Ob Deutschland den Zuschlag bekommt, ist keineswegs ausgemacht

Erst einmal müsste sich das Land gegen attraktive nationale Bewerber durchsetzen. Hamburg spricht für sich. Berlin will durch ein Bündnis mit vier weiteren Ländern punkten. Und München wird mit Marketing-Künstler Söder keine Chance auslassen, um sich in Szene zu setzen. Ob Deutschland letztlich überhaupt den Zuschlag bekommt, ist ja auch nicht ausgemacht. Und dann stellt sich noch die bislang unbeantwortete Frage nach den Kosten.

Lesen Sie auch: Berlin bewirbt sich mit vier anderen Ländern um Olympia

Dennoch ist es richtig, dass NRW den Versuch wagt - und die Bürger befragen will. Das Thema Olympia ist positiv besetzt. Sport ist wie kaum ein anderes Ereignis in der Lage, Menschen zusammenzubringen, Euphorie zu wecken und ein gemeinsames Identitätsgefühl für eine Region zu stiften. Wer weiß das nach diesem Fußballjahr besser als die Menschen in Bielefeld und OWL?