Hitzewarnung für OWL

Rund 60.000 Quadratmeter Wald und Wiesen in Dormagen in Flammen

Symbolbild. | © Sarah Jonek

06.08.2020 | 06.08.2020, 10:31

Dormagen (dpa/anwi). Rund 60.000 Quadratmeter Wald und Wiesen stehen in einem Naturschutzgebiet in Dormagen (Rhein-Kreis Neuss) in Flammen.

Karte

Die Zonser Heide.

Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, brennt in der „Zonser Heide" Unterholz. Insgesamt erstreckt sich das Feuer über eine Fläche von etwa 250 mal 250 Meter. Verletzt wurde laut Polizei niemand.

Die Feuerwehr Dormagen ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Feuerwehr Neuss teilte mit, dass es im gesamten Stadtgebiet von Neuss zu Brandgeruch kommen könne. Gefahr für die Bevölkerung bestehe aber nicht.

Nordrhein-Westfalen erwartet in den nächsten Tagen sommerliches Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, wird es am Wochenende bis zu 37 Grad warm. Ein Ende der Hitze ist demnach zunächst nicht in Sicht.Auch für Ostwestfalen-Lippe warnt der Deutsche Wetterdienst für Freitag vor einer starken Wärmebelastung.

"Riesige Mengen von trockenem Holz"

Mit den Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit steigt auch die Waldbrandgefahr in NRW. Das Regionalforstamt OWL warnt vor einer stark erhöhten Waldbrandgefahr. Verschärft wird die Lage durch die Tatsache, dass durch Borkenkäferbefall viele Fichten abgeholzt werden mussten. "Riesige Mengen von trockenem Holz- und Astmaterial liegen in denWaldbeständen", heißt es vom Regionalforstamt.

Das Holz sei derart trocken, dass bereits ein kleiner Funke "eine Katastrophe auslösen" könne. Nicht einmal tageweise Niederschläge könnten diese Lage entspannen. Offene Feuerstellen, aber auch Kippen-Wegwerfen sei deshalb nun umso gefährlicher und deshalb verboten. Auch die Hitze abgestellter Fahrzeuge könne zu Bränden führen.