Volksbank-Bilanz 2024

Volksbank OWL zahlt 2,5 Prozent Dividende – Kämmerling geht in den Ruhestand

Erfolgreiches erstes Fusionsjahr: Die Volksbank in Ostwestfalen schüttet 3,5 Mio. Euro aus. Vorstand Kämmerling verabschiedet sich nach über 40 Jahren.

Das Vorstandsteam der Volksbank in Ostwestfalen auf der Vertreterversammlung 2025 in der Stadthalle Bielefeld: (v.l.) Andreas Kämmerling (Co-Vorsitzender), Thomas Mühlhausen, Oliver Ohm, Peter Scherf und Michael Deitert (Co-Vorsitzender). | © Kai-Uwe Oesterhelweg

Sevim Hangül
23.05.2025 | 23.05.2025, 11:59

Bielefeld. Die Volksbank in Ostwestfalen hat ihr erstes Geschäftsjahr nach der Fusion erfolgreich abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Auf der Vertretersammlung in der Stadthalle Bielefeld informierte das Vorstandsteam am Donnerstag rund 200 Vertreterinnen und Vertreter über die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 und die Pläne für die Zukunft. Die Vertreterversammlung beschloss eine Dividende von 2,5 Prozent, ergänzt um einen Mitgliederbonus. Insgesamt werden rund 3,5 Millionen Euro an die Mitglieder ausgeschüttet.

Die Bank erzielte im Jahr 2024 eine Bilanzsumme von mehr als zehn Milliarden Euro. Wesentliche Wachstumsimpulse kamen aus dem Kreditgeschäft, das um 3,8 Prozent zulegte, sowie aus dem Wertpapierbereich, der ein Plus von 12 Prozent verzeichnete. Die Eigenkapitalbasis wurde weiter verstärkt.

Ein Schwerpunkt lag auf Investitionen in der Region. Zu den Projekten zählen unter anderem das Wilhelmstraßenquartier in Bielefeld, das Kaiserquartier in Gütersloh sowie der Neuland-Campus in Rietberg. In Bad Oeynhausen werden drei Standorte baulich weiterentwickelt.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Lesen Sie auch: Mittelstand in OWL unter Druck: Bürokratie als Sand im Getriebe der Herforder Unternehmen

Andreas Kämmerling geht in den Ruhestand

Die Co-Vorstandsvorsitzenden Michael Deitert und Andreas Kämmerling stellten die Zahlen und Entwicklungen des Geschäftsjahres 2024 vor. - © Kai-Uwe Oesterhelweg
Die Co-Vorstandsvorsitzenden Michael Deitert und Andreas Kämmerling stellten die Zahlen und Entwicklungen des Geschäftsjahres 2024 vor. | © Kai-Uwe Oesterhelweg

In der Versammlung wurde der Aufsichtsrat neu zusammengesetzt. Frank Kögel, Michael Mersch, Ulrich Wellpott und Heiner Wortmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Carola Nüßing und Joachim schieden nach langjähriger Tätigkeit aus dem Gremium aus.

Der Co-Vorstandvorsitzende Andreas Kämmerling kündigte zum Ende der Veranstaltung hin nach 45 Jahren im im genossenschaftlichen Finanzwesen einen Abschied an. Der Vorstand besteht künftig aus Michael Deitert (Vorsitz), Oliver Ohm, Peter Scherf und Thomas Mühlhausen.

Auch interessant: Ab sofort gesperrt: Volksbank-Tiefgarage in Höxter muss saniert werden