Preußisch Oldendorf. Volle Wartezimmer sind in vielen Arztpraxen Alltag. Die mitunter stundenlange Warterei zwischen Patienten mit Fieber, Husten, Schnupfen oder anderen Symptomen kostet Nerven und birgt ein Infektionsrisiko. Mit Blick auf die Coronakrise wird dieses Risiko zu einem großen Problem. Ärzte lassen deshalb weniger Patienten in ihre Praxis und schaffen Abstand zwischen den Wartenden, trotzdem kommt es auch während der Krise oft zu vollen Wartezimmern...
Coronavirus
„Digital Wait“: So sollen volle Wartezimmer vermieden werden
Mit seinem Mitteilungssystem will Unternehmer Sven Rosemann dazu beitragen, Wartezeiten und Infektionsrisiko in Arztpraxen zu senken. Zwei Mediziner aus OWL nutzen das System bereits.

08.05.2020 | Stand 08.05.2020, 16:43 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.