0
Zankapfel seit vielen Jahren: Die Betriebsrente sorgt für Streit zwischen Betroffenen und Gesetzgebern. - © picture alliance
Zankapfel seit vielen Jahren: Die Betriebsrente sorgt für Streit zwischen Betroffenen und Gesetzgebern. | © picture alliance

Pläne Betriebsrente: Kritik am neuen Gesetzentwurf

Von der neuen Regelung zur Betriebsrente würden nur Rentner mit vergleichsweise niedrigen Bezügen wirklich profitieren. Einen Ausgleich für bereits in der Vergangenheit gezahlte Beiträge soll es nicht geben.

12.11.2019 | Stand 12.11.2019, 14:27 Uhr

Berlin (AFP/sch). Nach der Renteneinigung der Koalition hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Gesetzentwurf zur Entlastung von Betriebsrentnern von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung vorgelegt. Der Entwurf sieht vor, ab Januar 2020 auf die Auszahlungen einen Freibetrag von zunächst 159,25 Euro monatlich einzuführen, auf den keine Beiträge erhoben werden.

Mehr zum Thema


Newsletter abonnieren

Wirtschaft-OWL

Mächtige Familienunternehmen, kreative Start-ups, solides Handwerk – all das zeichnet Ostwestfalen-Lippe aus. Jeden Freitagmorgen neu versorgen wir Sie in unserem Wirtschaftsnewsletter mit den wichtigsten Informationen aus unserer starken Region. Damit Sie mitreden können.