Hamburg. Sexismus in der Werbung ist immer noch weit verbreitet. Das hat eine Auswertung der feministischen Organisation Pinkstinks ergeben. Pinkstinks engagiert sich gegen Sexismus und Homophobie und hatte über die App „Werbemelder.in" zwei Jahre lang (Oktober 2017 bis Juni 2019) Hinweise auf entsprechende Werbeanzeigen gesammelt.
Erschreckende Ergebnisse Sexismus in der Werbung: Pinkstinks-Studie belegt Tausende Fälle
Sexismus in der Werbung ist immer noch weit verbreitet. Und das Unrechtsbewusstsein, gelinde gesagt, unterentwickelt.

27.09.2019 | Stand 27.09.2019, 15:31 Uhr
Empfohlene Artikel
Newsletter abonnieren
