Wirtschaft

Seidensticker reicht Logistik an DHL weiter

Restrukturierung: 50 Arbeitsplätze in der Logistik in Bielefeld fallen im Sommer weg. Künftig wird die Logistik von Mönchengladbach aus gesteuert

Schick in Fernost: So sieht der Seidensticker-Store in Dubai aus. | © seidensticker gmbh

Stefan Schelp
03.06.2019 | 12.12.2019, 08:50

Bielefeld. Der Bielefelder Modehersteller Seidensticker kommt mit der Restrukturierung und damit dem Abbau von rund 120 Stellen voran: Die DHL-Gruppe übernimmt einen großen Teil der Seidensticker-Logistik, dadurch fallen im Sommer die Stellen von rund 50 gewerblichen Mitarbeitern weg.

Sie waren bislang am Seidensticker-Logistikstandort „Am Stadtholz" in Bielefeld beschäftigt. Bereits im Februar hatte der geschäftsführende Geschäftsführer Gerd Oliver Seidensticker den Bereich Logistik als „dicksten Brocken" bei der Restrukturierung bezeichnet.

Zwei Millionen Teile pro Jahr

Unterdessen hat die angekündigte Transfergesellschaft ihre Arbeit aufgenommen. Die erste Mitarbeiterin ist am 1. Juni in die neue Gesellschaft gewechselt, weitere werden folgen, je nachdem, wann ihr Vertrag ausläuft. „Bis Ende Oktober" soll der neue Dienstleister die Logistik-Aufgaben übernehmen, beide Seiten haben einen Vertrag über fünf Jahre unterzeichnet. Gesteuert wird die Logistik in Zukunft von Mönchengladbach aus, wo die DHL Supply Chain zunächst auf 6.000 Quadratmetern startet, aber gern weiter wachsen will. Der Dienstleister kümmert sich künftig um die Logistik für das Nachorder-, eCommerce- sowie das sogenannte „Never Out of Stock-Geschäft" (Bestellware). 1,5 bis 2 Millionen Teile aus der Seidensticker-Produktion schickt DHL demnächst auf den Weg, insgesamt fertigt die Gruppe rund 12 Millionen Teil im Jahr.

Vier von 25 Stores schließen

Zur Restrukturierung gehört auch der Plan, vier der 35 Stores zu schließen. Der Store in Heidelberg schließt nach Unternehmensangaben Ende Juli, Essen folgt Ende des Jahres, die Mietzeit des Stores in Neuss endet im Juni 2020. Wann der Store in Köln schließt, stehe noch nicht fest.