Der Tag kompakt
/

Corona-Rückzahlungen belasten Bielefelder Wäscherei
Eine kleine Wäscherei in Bielefeld sieht sich mit einer Rückzahlungsforderung von 13.000 Euro konfrontiert. Diese bezieht sich auf coronabedingte Soforthilfen,...

Corona-Rückzahlungen: Bielefelder Familienbetrieb fühlt sich gedemütigt von Behörden

Eine kleine Wäscherei in Bielefeld sieht sich mit einer Rückzahlungsforderung von 13.000 Euro konfrontiert. Diese bezieht sich auf coronabedingte Soforthilfen, die der traditionsreiche Betrieb während der Pandemie erhalten hatte. Trotz der Herausforderungen damals, wie die Stornierung großer Aufträge, konnte das Unternehmen mit Hilfe von Kurzarbeitergeld und Krediten weitermachen. Die Betreiber kritisieren die unpersönliche und harte Vorgehensweise der Behörden bei der Rückforderung und versuchen nun, eine Ratenzahlung zu leisten.

Brennender Lkw auf der A2 bei Bielefeld: Feuerwehr löscht Bier-Transporter

Ein brennender Bier-Transporter auf der A2 führte heute Morgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Dortmund. Der Brand entstand auf Höhe des Bielefelder Bergs, was eine vollständige Sperrung der Autobahn nach sich zog. Während die Löscharbeiten durch die Feuerwehr rasch durchgeführt wurden, kam es zu kilometerlangen Staus bis in die späten Vormittagsstunden. 

Arminia-Sportchef Michael Mutzel: „Ergebniskrise, keine Leistungskrise“

Arminia Bielefeld steckt nach vier Niederlagen in Folge mitten in einer Krise. Trotz einer engagierten Leistung gegen den SC Paderborn, bei der zeitweise sogar eine Führung bestand, konnte die Mannschaft sich am Ende nicht behaupten. Sportchef Michael Mutzel erkennt eine Ergebniskrise, bestreitet jedoch eine Leistungskrise und bleibt zuversichtlich für die kommenden Spiele. Trainer und Kapitän fordern hingegen mehr Einsatzbereitschaft und sehen die Mannschaft in der Pflicht, ihre Fehler zu minimieren.
20.10.2025, 16:38
NEU

Der Tag kompakt

Corona-Rückzahlungen belasten Bielefelder Wäscherei
Eine kleine Wäscherei in Bielefeld sieht sich mit einer Rückzahlungsforderung von 13.000 Euro konfrontiert. Diese bezieht sich auf coronabedingte Soforthilfen,...

Corona-Rückzahlungen belasten Bielefelder Wäscherei

Eine kleine Wäscherei in Bielefeld sieht sich mit einer Rückzahlungsforderung von 13.000 Euro konfrontiert. Diese bezieht sich auf coronabedingte Soforthilfen, die der traditionsreiche Betrieb während der Pandemie erhalten hatte. Trotz der Herausforderungen damals, wie die Stornierung großer Aufträge, konnte das Unternehmen mit Hilfe von Kurzarbeitergeld und Krediten weitermachen. Die Betreiber kritisieren die unpersönliche und harte Vorgehensweise der Behörden bei der Rückforderung und versuchen nun, eine Ratenzahlung zu leisten.

Brennender Lkw sorgt für A2-Sperrung bei Bielefeld

Ein brennender Bier-Transporter auf der A2 führte heute Morgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Dortmund. Der Brand entstand auf Höhe des Bielefelder Bergs, was eine vollständige Sperrung der Autobahn nach sich zog. Während die Löscharbeiten durch die Feuerwehr rasch durchgeführt wurden, kam es zu kilometerlangen Staus bis in die späten Vormittagsstunden. 

Arminia Bielefeld kämpft mit Ergebniskrise

Arminia Bielefeld steckt nach vier Niederlagen in Folge mitten in einer Krise. Trotz einer engagierten Leistung gegen den SC Paderborn, bei der zeitweise sogar eine Führung bestand, konnte die Mannschaft sich am Ende nicht behaupten. Sportchef Michael Mutzel erkennt eine Ergebniskrise, bestreitet jedoch eine Leistungskrise und bleibt zuversichtlich für die kommenden Spiele. Trainer und Kapitän fordern hingegen mehr Einsatzbereitschaft und sehen die Mannschaft in der Pflicht, ihre Fehler zu minimieren.

20.10.2025, 16:38

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Umfrage des Tages