Bielefeld. Immer häufiger lassen sich die Auswirkungen der von Menschen gemachten Erderwärmung überall auf der Welt beobachten. Auch vor Deutschland macht diese Klima-Katastrophe keinen Halt. Längst sind wir auch hier mit dem Waldsterben, dem Austrocknen von Seen und Mooren sowie starken Überflutungen konfrontiert – ein Hilfeschrei des Klimas.
Erderwärmung 22 Dinge, die jeder im Alltag gegen den Klimawandel tun kann
Der Tag der Erde am 22. April soll an die Notwendigkeit von Klima- und Umweltschutz erinnern. Wir zeigen, wie jeder sein Leben klimafreundlicher gestalten kann.

22.04.2023 | Stand 04.08.2023, 13:50 Uhr


Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf

Klimaforscher: «Point of no Return» noch nicht erreicht

Juli war der heißeste Monat seit Messbeginn

Von Klima-Hölle bis Klima-Kleber: 2022 an der Klimafront

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Rekordanstieg des Treibhausgases Methan in der Atmosphäre