Ausgetrickst

Veggie statt Fleisch: Fastfood-Kette führt Kunden hinters Licht

Eine neuseeländische Kette versprach ihren Kunden eine Burger-Pizza mit Fleisch. Doch in der Küche wurde das Fleisch durch vegane Burger-Patties ersetzt - mit einem moralischen Hintergedanken

Erziehungsmethode: Eine neuseeländische Fastfood-Kette hat statt Fleisch heimlich vegane Burgerpatties verkauft | © Pixabay

Alexander Lange
04.07.2019 | 04.07.2019, 21:56

Neuseeland. Das Gericht war ganz neu auf der Speisekarte: Die Burger-Pizza, eine Pizza mit kleinen, Burger-Stücken, "medium-rare". Doch die neuseeländische Fastfood-Kette "Hell Pizza" wollte mit dem sehr amerikanisch anmutenden Rezept nicht nur hungrige Kunden locken, sondern sie auch gleich ein bisschen erziehen. Denn heimlich, so offenbarte die Firma eine Woche später selbst auf Facebook, hatten die Köche das versprochene Fleisch auf der Burger-Pizza gegen vegane Burgerpatties von Beyond Meat ausgetauscht.

Das Unternehmen begründet seine Aktion damit, dass es sich  Sorgen um die Zukunft des Planeten mache. Man wolle die Gäste deshalb mit den Möglichkeiten einer alternativen, pflanzenbasierten Ernährung bekannt machen - und wohl auch einen Werbegag landen.

Reaktionen fielen unterschiedlich aus

Nach einer Woche offenbarte die Kette die Aktion via Facebook und gab sich begeistert über die große Zustimmung der Kundschaft. 3.000 Menschen hätten sich hinters Licht führen lassen und nicht bemerkt, dass sie einen Fleischersatz auf dem Teller hatten.
Die Facebook-Kommentare sind freilich nicht so einhellig begeistert. Zwar bestätigen etliche Nutzer, sie hätten "niemals erraten", dass die Burger vegetarisch waren. Andere aber kritisierten das Vorgehen hart: Hell Pizza habe die Kunden betrogen und ihr Vertrauen verspielt. "Menschen haben das Recht zu wissen, was sie essen", kritisiert eine Nutzerin.
Die vegane Alternative soll übrigens nicht dauerhaft Teil der Speisekarte werden. Die Burgerpatties seien schlichtweg zu teuer.
Information