Statistik der Woche

Statistik der Woche: Mehr Personal im öffentlichen Dienst

Seit 2008 steigt die Zahl der Beschäftigten bei Gemeinden und Kommunen in NRW stetig leicht an / Durch umfangreiche und neue Aufgaben reicht die Personaldecke aber immer noch nicht aus

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt.  Durch umfangreiche und neue Aufgaben reicht die Personaldecke aber immer noch nicht aus | © dpa

Thomas Klüter
30.05.2016 | 30.05.2016, 09:55

Bielefeld. Mehr als 3,5 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im öffentlichen Dienst(Stand 2014). Etwa ein Drittel davon ist in Teilzeit beschäftigt, zwei Drittel arbeiten in Vollzeit für Bund, Länder, Kreise und Kommunen.

Von den rund 260.000 Beschäftigten der Kommunen und Kreise im öffentlichen Dienst in NRW sind 61 Prozent in Vollzeit tätig, 39 Prozent arbeiten nur Teilzeit. Von den Beschäftigten insgesamt sind nur etwa 22 Prozent (57.725) verbeamtet, rund 78 Prozent sind angestellt (201.755). In OWL ist die Personalentwicklung in einigen Kreisen sogar rückläufig. Für die „Statistik der Woche" hat die NW Daten zusammengefasst, ausgewertet und bei Fachleuten nach den Gründen gefragt.