Statistik der Woche

Statistik der Woche: Mehr Personal im öffentlichen Dienst

Seit 2008 steigt die Zahl der Beschäftigten bei Gemeinden und Kommunen in NRW stetig leicht an / Durch umfangreiche und neue Aufgaben reicht die Personaldecke aber immer noch nicht aus

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt.  Durch umfangreiche und neue Aufgaben reicht die Personaldecke aber immer noch nicht aus | © dpa

Thomas Klüter
30.05.2016 | 30.05.2016, 09:55

Angestellte/Beamte

Der deutlich größere Teil der Beschäftigten bei Kommunen und Kreisen sind Angestellte im öffentlichen Dienst. Verbeamtet sind nur 15 Prozent (Kreis Lippe) bis 30 Prozent (Bielefeld). Seit 2008 hat sich an diesem Verhältnis kaum etwas geändert. NRW-weit sinkt die Zahl der Beamten leicht. „Durch den Beamtenstatus ergeben sich gewisse finanzielle Vorteile, aber auch Nachteile", sagt Stefanie Frank. Fakt sei aber, dass der öffentliche Dienst für eine effiziente und erfolgreiche Arbeit beide Statusgruppen, also Tarifbeschäftigte und Beamte, benötige.