Fernbeziehung
Eheleute, die nicht in derselben Wohnung leben – in OWL kommt das immer wieder vor. Doch nicht bei allen Paaren funktioniert eine Fernbeziehung reibungslos. Paarcoach Kerstin Girnus unterstützt in Bielefeld seit 16 Jahren Paare, die kurz vor der Trennung stehen. „Eine Fernbeziehung muss nicht unbedingt zum Scheitern der Ehe führen“, sagt Girnus. „Doch für die meisten Paare bedeutet sie eine große Belastung, die das Familienleben negativ beeinflussen kann. Besonders schwierig wird es, sobald es in der Familie kleine Kinder gibt.“
Interessant: Obwohl die Kinder in der Regel von der Mutter betreut werden, fühlen sich in den meisten Fällen die Männer von einer Fernbeziehung überfordert. Ob eine zweite Mietwohnung in einer anderen Stadt oder regelmäßige Übernachtungen in einem Hotel auf häufigen Dienstreisen – all das könne früher oder später zu Problemen in der Beziehung führen, so die Expertin.