Ziemlich jeder junge Unternehmer steht vorm Problem der Kapitalanschaffung. Um frisches Geld für ihre Online-Plattform Spottster zu bekommen, haben die Herzebrockerin Freya Oehle und ihr ehemaliger Klassenkamerad Tobias Kempkensteffen aus Rheda-Wiedenbrück Anfang September ihr Projekt den namhaften Investoren in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ in Berlin vorgestellt. Die Geschäftsidee der Gründer soll den Nerv der Zeit treffen. Bei Spottster.de handelt es sich um eine Internetseite, die den Nutzern die Möglichkeit gibt, Produkte aus den Online-Shops zu speichern und per Alarm erinnert zu werden, wenn diese auf den gewünschten Preis heruntergesetzt wurden. Leider hat das Duo aus OWL während der Sendung kein Jurymitglied überzeugen können.
Doch aufgrund der TV-Show konnten sie im Nachhinein neue Investoren finden. „Uns gehts gut“, sagte die Geschäftsführerin von Spottster, Freya Oehle, auf Anfrage dieser Zeitung. „Seit Anfang September hat sich unsere Nutzerbasis mehr als verdoppelt und liegt aktuell weit über 100.000 Usern. Rund 40.000 User nutzen die Seite mehrmals im Monat.“ Auch das Team ist gewachsen. Nun beschäftigt Spottster neun Mitarbeiter. Zur Zeit der VOX-Sendung waren es vier. Die Investition, die die jungen Unternehmen aufgrund der Sendung bekommen haben, soll in erster Linie für Marketing ausgegeben werden. „Wir haben vor, in den kommenden Monaten unsere Seite europaweit bekannt zu machen“, sagt Oehle selbstbewusst.
Ob eine innovative IT-Firma oder ein bodenständiges Industrieunternehmen, Gastronomie oder Handel – erfinderische Gründer und interessante Geschäftsideen gibt es in OWL genug. „Hier in der Gründungsberatung haben wir jeden Tag mit außergewöhnlichen Ideen zu tun“, sagt Thomas Mikulsky, Experte für Existenzgründung an der IHK OWL. „Nicht nur in den Metropolregionen sind die Start-up-Unternehmen zu Hause.“
Auf der nächsten Seite: Mehr über Online-Handel und den Trend Nebenerwerb