Rund 80.000 Euro hat die Bombenentschärfung im April 2018 bislang gekostet. Das teilte die Stadt Paderborn mit und legte zudem ein Konzept vor, wie sich die Kosten aufteilen.
Erneut gibt Paderborn ein Stück seiner Vergangenheit preis: Ein Team der Stadtarchäologie Paderborn ist unmittelbar am Dom auf Gräber aus dem Mittelalter gestoßen.
Fast hätte ein Spänebunker Feuer gefangen. Ein Techniker entdeckte frühzeitig den Rauch und die Feuerwehr wurde alamiert. So wurde Schlimmeres verhindert.
Vertreter aus Politik, Verwaltung und Landwirtschaft bringen in ihre Sicht auf die Schließung für das Warburger Werk vor. Doch für Südzucker zählen eindeutig betriebswirtschaftliche Gründe.
Kraniche fliegen über Bielefeld - parallel dazu kommt das erste Frühlingswetter auf. Das passt zusammen. Die Vögel sind Boten einer Veränderung des Wetters.
Das neue Kinderprinzenpaar der NKG ist nun offiziell im Amt. Neben der Proklamation gab es noch einen Höhepunkt: Die Auszeichnung des Kinderprinzenpaares von vor 25 Jahren, das erste Jubliäums-Paar.
Offiziell haben wir noch Winter, aber der Frühling kündigt sich bei 14 Grad und Sonnenschein schon langsam an. Deswegen suchen wir Ihre schönen Frühlingsfotos.
Ein 85-Jähriger wurde einem Supermarkt-Parkplatz im Kreis Gütersloh von einem Unbekannten angesprochen. Dieser verwickelte den Senioren in ein Gespräch und tat so, als würde er ihn schon lange kennen.
Auf der Hans-Böckler Straße in Gütersloh ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem E-Bike gekommen. Eine 67-Jährige verletzte sich schwer.