Ausflug in den Frühling (3)

Kloster Dalheim: Museum in malerischer Landschaft

Das Kloster Dalheim lockt Kultur- und Naturliebhaber nach Lichtenau

Geschichtsträchtiger Ort: Das Kloster Dalheim blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. | © Marc Köppelmann

24.03.2015 | 31.03.2015, 16:09

Lichtenau. Einst war es das geistliche und wirtschaftliche Zentrum des südlichen Paderborner Landes. Heute bietet das fast vollständig erhaltene Augustinerchorherren-Kloster Dalheim bei Lichtenau Einblick in klösterliche Kulturgeschichte und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Umgeben von Feldern und Wäldern erstreckt sich das ehemalige Augustinerchorherren-Stift über ein weitläufiges Gelände. Als Frauenkonvent gegründet, wurde das Kloster im 15. Jahrhundert von den Paderborner Augustinern wiederbesiedelt und erlebte im Barock seine Blütezeit. 1979 erwarb der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Anlage und wandelte sie in ein Museum für Klosterkultur um. Die Betreiber legen Wert auf ein lebendiges Museumskonzept, um die 800-jährige Geschichte des Klosters erlebbar zu machen. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Angebote.

Gerade im Frühling lohnt sich ein Besuch

Neben der preisgekrönten Dauerausstellung zur Geschichte der Klosterkultur, dem Alltag des klösterlichen Lebens und der eigenen bewegten Vergangenheit finden regelmäßig Sonderausstellungen in den Klosterräumen statt. Noch bis zum 19. April ist die Fotoinstallation "Kreuzphänomene" des belgischen Künstlers Bernard Langerock zu sehen. Ende Mai folgt eine Sonderausstellung zu den sieben Todsünden.

Gerade im Frühling lohnt sich ein Besuch der Dalheimer Gärten, die mit einer Fülle verschiedener Pflanzen den historischen Klostergärten nachempfunden sind. Auf dem Gelände finden sich zudem eine Mühle, Stallungen, eine Schmiede, eine Brauerei und die spätgotische Klosterkirche. Zu einer erholsamen Pause lädt das Klosterwirtshaus ein.

Von der Anlage aus führen Wanderwege in die Wälder des Paderborner Landes. Damit ist das Kloster Dalheim auch für Natur- und Wanderfreunde ein lohnendes Ausflugsziel.