Paderborn. Natürlich gehören Frikadellen zu meinen Lieblingsgerichten. Ganz besonders gut schmeckt die Lachsfrikadelle, die sowohl warm wie auch kalt gegessen werden kann. Der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren macht sie zu einem wertvollen Nahrungsmittel. Kommt dann noch Broccoli mit auf den Teller, ergibt das nicht nur ein hübsches Farbspiel, sondern bereichert das Rezept noch um Vitamin C, Kalzium, Magnesium und Karotin. Und die Kalorien kann man fast vergessen!
Zutaten (für 2 Personen):
- 250 g Lachsfilet
- 2 EL Thai-Fischsoße
- 1 EL Kartoffel-stärke
- Salz und Pfeffer aus der
- Mühle
- 1 Broccoli
- 1 Stengel Rosmarin
- 4 Stengel Thymian
- Butter
- Olivenöl
Zubereitung:
Das Lachsfilet wird von der Haut gelöst und durch den Wolf gedreht. Diese Masse wird mit der Fischsoße, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann mit der Kartoffelstärke gebunden. Für 20 min in den Kühlschrank, dann mit nassen Händen Frikadellen formen. Von dem Broccoli nur die Röschen nehmen, den Stiel für ein anderes Rezept zurücklegen. In einem passenden Topf ein Dämpfsieb legen, ca. 250 ml Wasser zugeben. Zum Sieden bringen. Broccoli zugeben und Deckel schließen. Für 15 min im Dampf garen. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kräuter dazugeben und die Frikadellen in 15 min rundherum knusprig braten, dabei immer wieder mit dem Bratenfett begießen. Die Frikadellen herausnehmen und warm halten. Den Broccoli in der heißen Pfanne schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frikadellen wieder hinzugeben und in der Pfanne servieren. Dazu empfehle ich einen leichten Riesling von der Mosel. Guten Appetit!