Wirtschaft im Paderborner Land

Innovationen aus Salzkotten: Anlagenbauer Rotte feiert 30-jähriges Bestehen

Das Unternehmen für Anlagenbau und Fördertechnik aus Niederntudorf konzipiert individuell nach Kundenwünschen.

Zum Firmenjubiläum wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. | © Rotte

04.07.2024 | 04.07.2024, 16:55

Salzkotten-Niederntudorf. Das familiengeführte Unternehmen Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik aus Niederntudorf begeht am Freitag sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Am 5. Juli 1994 gründete Ulrich Rotte mit seiner Frau Brigitte das Unternehmen imBrockensklee 32, wo sich bis heute der Stammsitz des Mittelständlers befindet. In den Werkhallen einer früheren Autowerkstatt startete das Ehepaar mit Anlagen für die automatische Beschickung in der Leiterplatten-Herstellung.

Dass der Betrieb von Beginn an international unterwegs war, zeigt ein Zeitungsbericht aus dem Jahr 1994: „Im Rahmen des jüngsten Wirtschaftsabkommens mit China erstellt die Firma Rotte eine Förderanlage, die nach der Fertigstellung ins Reich der Mitte geliefert wird.“ Rotte begann mit sechs Mitarbeitern und zwei Praktikanten. Heute beschäftigt das wachsende Unternehmen für Produktionsautomatisierung 90 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 16 Millionen Euro.

Rotte ist als Innovator in verschiedenen Branchen eingebunden

„Als Prozess-Automatisierer sind wir in den unterschiedlichsten Branchen tätig, wie Erneuerbare Energien, Möbelindustrie und technische Laminate. Wir automatisieren weltweit die Fertigungslinien von namhaften Mittelständlern sowie Großunternehmen und sind dabei stets als Innovator unterwegs, denn jede Anlage ist individuell auf die Bedürfnisse des Kunden konzipiert“, erläutert Benedikt Rotte, geschäftsführender Gesellschafter und Sohn der Gründer.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

2019 erhielt das Unternehmen zusammen mit Forschungspartnern den Innovationspreis Handwerk des Landes NRW für einen intelligenten Werkstückträger.

„Forschung ist für das Unternehmen Rotte eine wichtige Säule. Schließlich fließen die entwickelten technischen Innovationen direkt in unsere tägliche Arbeit ein. Deshalb sind wir regelmäßig mit Forschungspartnern in den unterschiedlichsten Projekten tätig“, führt Geschäftsführer Franz-Barthold Gockel aus.

Niederntudorfer Unternehmen setzt auf familienfreundlichkeit

Als familienfreundliches Unternehmen liegt Rotte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen. Dies zeige sich auch durch den Bau einer vierzügigen Kindertagesstätte, die am 1. April in Kooperation mit dem Kreissportbund im Ort eröffnet wurde. Jüngst erhielt das Unternehmen auch die Auszeichnung Zukunftspreis Handwerk OWL für besonderes gesellschaftliches Engagement.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums sind langjährige Mitarbeiter geehrt worden: Valeri Klippert, Klaus Schnellmann (29 Jahre), Jürgen Meschede, Raimund Mürhoff, Monika Walter, Friedrich Kretschmann, Rudolf Schwarz (26 Jahre), Alexander Lang, Jürgen Kirchhoff (25 Jahre) und Marc Steinwascher (23 Jahre).