Salzkotten

Zeuge reagiert schnell und verhindert größeren Waldbrand bei Salzkotten

Ein Autofahrer ruft sofort die Polizei und Feuerwehr. Ein erster Löschversuch misslingt jedoch.

Die Feuerwehr kann die Ausbreitung des Brandes stoppen. | © Themenbild: Pixabay

17.06.2022 | 17.06.2022, 14:43

Salzkotten. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass der Brand mehrerer Holzstämme am Rand eines Waldstücks in Salzkotten rechtzeitig gelöscht werden konnte, bevor sich das Feuer auf größere Waldteile ausdehnen konnte.

Wie die Polizei mitteilt, bemerkte der Zeuge während der Fahrt auf der Vom-Stein-Straße am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr den Brand mehrerer Stämme, die gestapelt am Waldesrand lagen, und benachrichtigte die Feuerwehr.

Noch vor deren Eintreffen war ein Polizeifahrzeug vor Ort; die Beamten konnten den Brand jedoch nicht mehr mit einem Feuerlöscher löschen. Dies gelang erst dem zwischenzeitlich eingetroffenen Löschzug der Feuerwehr, so dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Brandstiftung wurde eingeleitet.

Laut Polizei ist die Waldbrandgefahr auch im Kreis Paderborn aufgrund des warmen Sommerwetters und des wenigen Regens aktuell besonders hoch. Und nicht immer werde ein Waldbrand so früh wie in diesem Fall entdeckt. Häufig entstünden Waldbrände durch Fahrlässigkeit oder Unwissenheit von Menschen, etwa durch eine achtlos weggeworfene Zigarette, zurückgelassenes Glas oder Grillen außerhalb der vorgesehenen Plätze.

Eindringlicher Polizei-Appell

Die Polizei bittet daher: "Seien Sie umsichtig und aufmerksam, halten Sie sich dringend an die zur Vermeidung von Waldbränden geltenden Vorschriften. Wer dagegen verstößt, riskiert Leben und setzt die Natur aufs Spiel. Weiterhin wird bei diesen Sachverhalten grundsätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen (fahrlässiger) Brandstiftung durch die Polizei eingeleitet."