Vollständig zerstört

Feuerwehreinsatz mitten im Wald: Scheune in Borchen brennt ab

Rund zwei Stunden dauern die Löscharbeiten an einer in Brand stehenden Holzscheune. Nicht gleich hat die Feuerwehr Zugang zum brennenden Bauwerk. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Mit den Löschfahrzeugen kam die Feuerwehr nur bis zum Waldrand. Der Weg zur brennenden Scheune musste freigeschnitten werden. | © Feuerwehr Borchen

16.01.2025 | 16.01.2025, 15:44

Borchen. In einer landwirtschaftlich genutzten Scheune am Buchenhof in Borchen ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei soll es sich dabei möglicherweise um Brandstiftung handeln. Die Scheune brannte vollständig aus.

Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Löschzüge aus Nord- und Kirchborchen, sowie der Gerätewagen aus Dörenhaben gegen 19 Uhr zum Brand einer Hütte gerufen. An der Einsatzstelle fanden die Feuerwehrkräfte einen ausgedehnten Brand an der Holzscheune auf der Freifläche vor.

Zwei Trupps begannen von außen unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung über die zuvor aufgebaute Wasserversorgung. Den Weg zum brennenden Bauwerk, das sich in einem Waldstück befand, habe die Feuerwehr zunächst mittels Motorsäge und Axt freischneiden müssen.

Mitten im Wald musste die Feuerwehr die brennende Scheune löschen. - © Feuerwehr Borchen
Mitten im Wald musste die Feuerwehr die brennende Scheune löschen. | © Feuerwehr Borchen

Ermittlung zeigt: Scheune möglicherweise absichtlich in Brand gesetzt

In der Scheune befanden sich diverse landwirtschaftliche Geräte, welche durch das Feuer zerstört wurden, teilt die Feuerwehr mit. Für die Nachlöscharbeiten sei Schaum eingesetzt worden, um die Glutnester abzudecken. Der Innenraum der Scheune sei durch das Feuer zerstört worden und nicht mehr nutzbar.Insgesamt waren nach Angaben der Feuerwehr etwa 45 Feuerwehrleute gemeinsam mit der Polizei Paderborn zwei Stunden im Einsatz. Es entstand nach Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können

Am Donnerstag wurde der Brandort durch Experten der Paderborner Kriminalpolizei in Augenschein genommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand komme Brandstiftung als Ursache in Betracht. Daher sucht die Polizei nach Zeugen: Wer kann Angaben zu diesem Brand machen? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort oder in der Nähe beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05251/3060 entgegen.