Lange Vollsperrung

Acht Verletzte: Auto schleudert auf der L776 im Kreis Paderborn in den Gegenverkehr

Auf dem Autobahnzubringer bei Salzkotten kollidieren am Samstagmittag vier Autos. Eine 17-Jährige schwebt zwischenzeitlich in Lebensgefahr.

Rettungskräfte im Einsatz: Vier Autos sind auf der L776 bei Salzkotten zusammengestoßen. | © Feuerwehr Salzkotten

Birger Berbüsse
31.08.2025 | 31.08.2025, 11:50

Salzkotten/Büren. Plötzlich einsetzender Starkregen hat zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L776 bei Salzkotten geführt. Dabei wurden acht Personen verletzt, eine 17-Jährige schwebte zwischenzeitlich sogar in Lebensgefahr. Der Autobahnzubringer war am Samstagnachmittag wegen der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme zwischen dem Abzweig Salzkotten/B1 und Wewelsburg mehrere Stunden lang voll gesperrt.

Vier Autos waren in die Kollision verwickelt, die sich gegen 13.40 Uhr auf dem Autobahnzubringer ereignete. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge kam ein in Richtung Büren fahrender Mercedes Benz aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, drehte sich und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er nacheinander mit drei entgegenkommenden Autos entgegen.

Der 20-jährige Mercedes-Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer wurden ebenso leicht verletzt wie der 30-jährige Fahrer eines Kia aus dem Kreis Lippe und dessen 16, 18 und 20 Jahre alten Mitfahrer sowie eine weitere Autofahrerin aus Büren. In dem Auto aus Lippe saß auch ein 17-jähriges Mädchen, das allerdings so schwere Verletzungen erlitt, dass der Verdacht der Lebensgefahr bestand. Sie wurde zunächst vom Notarzt versorgt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Vier Notärzte sind bei Salzkotten im Einsatz

Aufgrund des sogenannten „Massenanfalls an Verletzten“, so die offizielle Alarmierung der Leitstelle des Kreises Paderborn, waren vier Notärzte sowie fünf Rettungswagen und die Feuerwehr Salzkotten an die Unfallstelle geeilt.

Der Rettungseinsatz war nach rund anderthalb Stunden beendet. Aufgrund der Bergungsarbeiten und den Ermittlungen zur genauen Ursache, für die auch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Kreispolizeibehörde Paderborn angefordert wurde, blieb die L776 bis zum späten Nachmittag gesperrt. Alle vier Autos mussten abgeschleppt werden; es entstand laut Polizei erheblicher Sachschaden.

Anm. d. Red. (31. August): Dieser Artikel wurde aktualisiert und um weitere Details zum Unfallhergang ergänzt.