Verkehr in Paderborn

Wichtige Paderborner Verkehrsader: Riemekestraße wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Riemekestraße in Paderborn wird ab der Kreuzung Rathenaustraße voll gesperrt. Stichstraßen werden zu Sackgassen.

Die Riemekestraße in Paderborn wird im Baustellenbereich gesperrt. | © Selin Meier

07.11.2025 | 07.11.2025, 09:00

Paderborn. Voll gesperrt wird die Riemekestraße zwischen der Kreuzung mit der Rathenaustraße und dem Stichweg auf Höhe der Hausnummer 86a/110 ab Montag, 10. November. Die Rathenaustraße bleibt durchgängig befahrbar, allerdings regelt eine Baustellenampel den Verkehr im Kreuzungsbereich und es ist nur noch ein Abbiegen auf die Riemekestraße in Richtung Innenstadt/Marktkauf/Polizei möglich, stadtauswärts kann von der Rathenaustraße nicht auf die Riemekestraße abgebogen werden. Die Riemekestraße, von der Polizei kommend, wird vor der Kreuzung zur Rathenaustraße zur Sackgasse.

Es wird daher empfohlen, diesen Kreuzungsbereich nach Möglichkeit großräumig zu umfahren. Die Friederich-Ebert-Straße wird in diesem Zusammenhang zur Sackgasse, ein Abbiegen von der Friedrich-Ebert-Straße in die Riemekestraße ist nicht möglich. Zu Fuß-Gehende und Radfahrende können den gesperrten Bereich weiterhin passieren.

Grund für die Sperrung sind die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Riemekestraße. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt, von der Rathenaustraße bis zum Stichweg auf Höhe der Riemekestraße 86a/110 beginnt am Montag und dauert voraussichtlich bis Sonntag, 16. November.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Auch der zweite Bauabschnitt der Riemekestraße in Paderborn muss gesperrt werden

Am Montag, 17. November, beginnt dann die Deckenerneuerung im zweiten Bauabschnitt, vom Stichweg Riemekestraße 86a/110 bis zur Klöcknerstraße. Auch der zweite Bauabschnitt muss für die Arbeiten voll gesperrt werden. Damit werden auch die Balhornstraße, Gronowskistraße, Klöcknerstraße und Erzbergerstraße von der Riemekestraße abgebunden und somit zur Sackgasse.

Der erste Bauabschnitt ab der Rathenaustraße wird währenddessen schon wieder freigegeben und kann befahren werden. Die Erneuerung der Fahrbahndecke im zweiten Bauabschnitt soll bis Sonntag, 23. November, abgeschlossen werden, sodass die Straße dann wieder komplett freigegeben werden kann.

In der Pontanusstraße muss aufgrund der Umleitung der Padersprinter-Busse, zusätzlich zum vorhandenen Halteverbot, auch auf der westlichen Seite zwischen der Anton-Heinen-Straße und Abbestraße ein absolutes Halteverbot für die Gesamtdauer der Vollsperrung eingerichtet werden.

Schulstraße im Riemeke: Einige Eltern ignorieren die Regeln

Paderborner Stadtbusse fahren aufgrund Sperrung anders

Der Padersprinter leitet entsprechend ab Montag, 10. November, und bis auf Weiteres seine Linien 4, 6 und den Nachtbus N4 beidseitig durch die Theodor-Heuss-Straße um. Damit entfallen auf diesen Verbindungen die Haltestellen „Friedrich-Ebert-Straße“ und „Westfriedhof“. Als Ersatzhaltestellen dienen „Schulstraße“ sowie die Schulbushaltestelle in der Theodor-Heuss-Straße.

Die Linien 8 und 11 werden beidseitig über Bahnhofstraße und Pontanusstraße umgeleitet. Auch hier können daher die Haltestellen „Friedrich-Ebert-Straße“ und „Westfriedhof“ nicht bedient werden. Die Fahrgäste werden gebeten, stattdessen die Haltestellen „Klöcknerstraße“ und „Pontanusstraße“ zu nutzen.

Informationen dazu sind auf www.padersprinter.de, in der ÖPNV-App „Padersprinter Mobil“ oder im Kundencenter an der Westernmauer 18 (Tel. 05251 6997222, Haltestelle: Westerntor) zu finden.

Verschiebung der Bauarbeiten in Paderborn kann möglich sein

Da die Arbeiten vom Wetter abhängig sind, ist eine Verschiebung möglich. In diesem Falle informiert die Stadt Paderborn entsprechend über die Presse und die Homepage der Stadt Paderborn.

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn