
Paderborn. Eine schöne Familienkirmes sei der Lunapark, sagt Heinrich Heitmann. Mit seinem Biergarten ist er auf dem Paderborner Kirmesgelände vertreten. „Lunapark ist eine Veranstaltung, die sich von Jahr zu Jahr verbessert. Die Kirmes wird von vielen alteingesessenen Paderbornern unterschätzt“, meint er. „Dieses Jahr haben wir eine tolle Beschickung unter anderem mit Riesenrad und kleiner Achterbahn.“
Circa 70 Stände und Fahrgeschäfte gibt es 2025 auf der Lunapark-Kirmes, berichtet Bethel Thelen, Vorsitzender des Paderborner Schaustellervereins. „Eine Besonderheit ist die Familienachterbahn Twister. Und The Beast ist neu beim Lunapark.“ Bei Letzterem handelt es sich um ein Fahrgeschäft, bei dem die Gäste zwischen einer familientauglichen 120-Grad-Schaukelfahrt oder einer spektakulären 360-Grad-Überkopffahrt auswählen können. „The Beast rast mit 4G-Kräften am Kassenhäuschen vorbei“, verspricht Schausteller Adriano Rasch.
Einen Rundumblick über das Kirmesgelände und die Umgebung erhalten Fahrgäste aus den Gondeln des 38 Meter hohen Riesenrads „Royal“. „Das ist das größte transportable Riesenrad auf einem Wagen in Europa“, sagt Eigentümer Adolf Steuer. Die Stadt Paderborn als Veranstalterin nennt als weitere Attraktion das Fahrgeschäft „Break Dancer“.
Die Fahrgeschäfte auf der Lunapark-Kirmes im Überblick
- Schaukelfahrt oder Überschlag mit „The Beast“
- die Familienachterbahn „Twister“
- der Autoscooter „Lowrider“
- das Fahrgeschäft „The Beast“
- der „Break Dancer“
- der „Musikexpress“
- das Riesenrad „Royal“
- das Paderborner Pferdekarussell „Anno 1886“
- der Spaßparcours „Action House“
- das Kinderkarussell „Timmys Zeitreise“
- das „Bungee Trampolin“
- das Kinderkarussell „Kindertraum“
Die Preise auf der Paderborner Lunapark-Kirmes
Im Vergleich zu Kirmes-Veranstaltungen im Jahr 2024 seien die Preise für Karussellfahrten, Getränke und Essen gleich geblieben, sagt Thelen.
Die Kosten für eine Auswahl an Fahrgeschäften und Imbissen im Überblick:
- Eine Fahrt in „The Beast“ kostet 6 Euro.
- Für eine Riesenrad-Fahrt zahlen Kinder 4 Euro und Erwachsene 6 Euro.
- „Timmys Zeitreise“ kostet pro Fahrt 3,50 Euro, sechs Fahrten kosten 10 Euro.
- Fahrgäste im „Break Dancer“ zahlen 4,50 Euro.
- Eine Autoscooter-Fahrt kostet 3,50 Euro, zehn Fahrten kosten 20 Euro.
- Ein Ticket für die Familienachterbahn „Twister“ ist für 4 Euro zu haben. Das Familienangebot – vier Karten – kostet 14 Euro.
- Für den Laufparcours „Action House“ beträgt der Eintrittspreis 4,50 Euro pro Person.
Und das sind die Preise für Getränke, Pommes, Bratwurst, gebrannte Mandel & Co. beim Paderborner Lunapark:
- Pommes und Bratwurst gibt es für je 3,50 Euro.
- Herzhafte Langos in der einfachen Variante mit Käse kosten 6 Euro und mit weiteren oder anderen Zutaten 6,50 Euro, 7 Euro oder 7,50 Euro.
- Sechs Churros mit Zucker oder Zimt und Zucker werden für 6 Euro angeboten. Wählt man eine Soße dazu, kostet die Portion einen Euro mehr.
- Zuckerwatte am Stil ist je nach Größe für 2 Euro (klein), 3 Euro (mittel) und 4 Euro (groß) zu haben.
- Gebrannte Mandeln in der 100-Gramm-Tüte gibt es für 4 Euro.
- Wer beim Lunapark-Besuch ein Eis essen möchte, zahlt ab 2,50 Euro. Schokoglasur kostet einen Aufschlag.
- Bier vom Fass gibt es für 4 Euro (0,3 Liter) und 6 Euro (0,5 Liter).
- Softdrinks wie Cola werden an einem der Stände für 3,50 Euro (0,3 Liter) angeboten.
Weitere Angebote und Attraktionen beim Lunapark in Paderborn
Als besonderes Angebot ist für Mittwoch, 21. Mai, von 14 bis 18 Uhr eine Happy Hour auf dem Lunapark angekündigt. Dann heißt es: einmal bezahlen, zwei Fahrten erleben.
Lesen Sie auch: Leineweber, Libori & Co.: Das sind die größten Volksfeste 2025 in OWL
Am Freitag, 23. Mai, kommen ab 16 Uhr Superhelden-Darsteller auf das Kirmesgelände. Angekündigt werden unter anderem die Eiskönigin, Paw Patrol sowie Helden aus dem Marvel Universum.
Außerdem hat der Paderborner Schaustellerverein für Freitag, 23. Mai, ein Feuerwerk am Abend organisiert, das zwischen 22 Uhr und 22.30 Uhr durchgeführt wird. Ein circa zehnminütiges Feuerwerk – abgeschossen an den Paderwiesen – erleuchtet dann den Himmel über dem Kirmesgelände. Begleitende Musik wird parallel an den Fahrgeschäften gespielt.
Die Öffnungszeiten der Lunapark-Kirmes
Der Lunapark hat vom Samstag, 17. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, geöffnet.
Montag bis Freitag: 14 Uhr bis 22.30 Uhr
Samstag: 14 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 11 Uhr bis 22.30 Uhr
Lesen Sie auch: Die aktuellen Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn
Parkmöglichkeiten während des Lunaparks
Mit den Parkhäusern Neuhäuser Tor und Rolandsweg sowie dem Parkplatz Maspernplatz-Ost stehen den Besucherinnen und Besuchern Pkw-Stellplätze in der Nähe des Festplatzes zur Verfügung.
Sperrungen und Veränderungen durch den Lunapark
Bereits seit Freitag, 9. Mai, bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai, wird der Schotterparkplatz an der Ecke Fürstenweg/Löffelmannweg gesperrt. Der Parkplatz Maspernplatz-West wird von Montag, 12. Mai, bis voraussichtlich Dienstag, 27. Mai, für die Kirmesfläche des Lunaparks gesperrt. Da die dortigen Behindertenparkplätze ebenfalls wegfallen, werden diese für den entsprechenden Zeitraum auf den Parkplatz Maspernplatz-Ost verlegt. Auch die Busparkplätze auf dem Maspernplatz-West stehen nicht zur Verfügung. Als Ersatz dienen Abstellflächen im Bereich Am Hoppenhof.
Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und gegebenenfalls für Fluchtwege von der Veranstaltungsfläche wurde aus dem Fuß-/Radweg am Haxthausenhof (Verbindungsweg zwischen Mühle und Multicult) ein reiner Gehweg. Auch die Radwege am Heierswall werden in diesem Zeitraum in Richtung Innenstadt zu einem Fußweg.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.