Musikkneipe

Die Paderborner Kneipe Akka ist für eine besondere Auszeichnung nominiert

Die bekannte Gaststätte an der Giersstraße kann zur „Musikkneipe des Jahres“ gewählt werden.

Tommy Schroedter ist Wirt der "Akka" an der Giersstraße in Paderborn. (Archivbild) | © Niklas Tüns

13.09.2025 | 13.09.2025, 09:00

Paderborn. Die Gaststätte Akka in der Giersstraße ist für die Auszeichnung „Musikkneipe des Jahres“ nominiert worden. Dieser Award ist eine neue Auszeichnung der Gema, die in diesem Jahr zum ersten Mal und bundesweit vergeben wird. Kneipen, Bars und Musikspielstätten, in denen Musik gelebt wird und einen festen Bestandteil des Konzepts darstellt, sollen so gewürdigt werden.

Die Abstimmung erfolgt online unter www.gema.de/de/web/musikkneipedesjahres/home. Allein aus dem Bundesland NRW sind mehr als 30 Gaststätten nominiert worden. Die Akka ist die einzige Kneipe aus dem Kreis Paderborn.

Als das Team um Thomas Schroedter Ende 2019 die Kultkneipe übernahm, war es erst einmal nur der Plan, Musik zu einem zentralen Bestandteil des Konzepts zu machen. Coronabedingt galt es dabei vor und nach der Öffnung im Juni 2020 großen Herausforderungen zu begegnen. Anfänglich waren Musikschaffende dankbar, überhaupt wieder Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen. Mittlerweile hat das Team ein breites Musikprogramm entwickelt, das mit einem sportlichen Spagat zwischen Folk, Jazz, Metal, Punk, Rock und Ska bis hin zu Singer Songwriting und Chanson das kulturelle Leben Paderborns bereichert.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Lesen Sie auch: Paderborner Kultkneipe: Zukunft der Akka ist ungewiss - Neubau geplant

Akka in Paderborn werde für die Wohnzimmeratmosphäre gelobt

„Die Mischung aus lokalen und internationalen Bands, Musikern und Musikerinnen macht die Akka zu einer besonderen Location. Gerade auch Musiker, die auf größeren Bühnen zu Hause sind, loben begeistert die Wohnzimmeratmosphäre bei uns und empfehlen sie daher gerne weiter“, erklärt Schroedter und ergänzt: „Nicht nur bereits etablierte Künstler treten bei uns auf, wir geben auch Nachwuchsmusikern eine Plattform, so gibt es auch immer wieder in der Kooperation mit dem Fachbereich Medien und Pop der Universität Paderborn regelmäßig Acoustic Open Stages.“

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn