Paderborn-Marienloh. Beim Vogelschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Marienloh konnte Christian Hafer sich in einem spannenden Duell gegen einen weiteren Kandidaten durchsetzen, teilt die Bruderschaft mit. Er sicherte sich am Samstagabend mit dem 115. Schuss um 18.42 Uhr die Königswürde. Er wählte seine Ehefrau Simone zu seiner Königin.
Neuer Apfelprinz wurde mit dem 44. Schuss Thomas Zielinski. Kurz darauf fiel mit dem 46. Versuch die Krone bei dem Schuss von Stefan Schmidt. Das Zepter erwies sich als widerspenstig und so dauerte es bis zum 83. Schuss, mit dem Gilbert Jüttner die Prinzenwürde erlangte.
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Hier gibt es alle Termine der Saison
Im Vorfeld hat traditionell das Vogelschießen der Jungschützen stattgefunden. Auch hier erwies sich der Vogel als ein hartnäckiger Gegner. Marvin Nickisch brachte den Vogel mit dem 101. Schuss zu Fall und ist damit neuer Jungschützenkönig. Sein Bruder und letztjähriger Jungschützenkönig Timon wurde mit dem 51. Schuss Kronprinz. Ben Kieffer schoss mit dem 60. Schuss den Apfel ab. Direkt im Anschluss viel mit dem 61. Versuch das Zepter als Marlon Bensick unter der Stange stand.
Die Marienloher Schützen und Bürger freuen vom 23. bis 25. August mit dem Königspaar Christian und Simone Hafer und dem neuformierten Hofstaat das diesjährige Schützenfest zu feiern. Der Hofstaat steht bereits schon fest: Lidia Stockmann und Udo Nübel, Silke und Markus Kohaupt, Michaela und Christian Grosse, Ina und Dariusz Josefiak, Eva Kesselmeier und Dominik Remer, Beatrix und André Fejcaruk.
Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Paderborn