Paderborn-Wewer. Beim Vogelschießen der St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer wurden am Samstag die neuen Regenten ermittelt. Oberst Christoph Neumann errang die Königswürde, bei den Jungschützen setzte sich Leon Kröker durch, wie die Schützen auf ihrer Homepage mitteilen.
Mit ruhiger Hand und einem gezielten Schuss habe Christoph Neumann am Samstagnachmittag mit dem 217. Schuss um 18.57 Uhr die Reste des hölzernen Adlers aus dem Kugelfang geholt. Der neue Schützenkönig der Altschützen nahm seine Ehefrau Nadine Neumann zur Königin.
Dem Hofstaat gehören Tobias und Vanessa Gloth als Zeremonienmeisterpaar sowie Guido und Denise Brand, Robert und Christina Lehde, Sebastian Schoppmeier und Melanie Dresen, Thomas und Marzena Horochowik sowie Olaf und Bernadette Gehle an. Die Prinzen sind Christian Brand (Krone), Bernward Hilleke (Apfel), Guido Brand (Zepter), Friedrich Dransfeld (linker Flügel) und Thomas Bunte (rechter Flügel).
Königspaar sichtlich gerührt
Das neue Königspaar sei sichtlich gerührt gewesen und bedankte sich für die breite Unterstützung und die Glückwünsche aus Reihen der Bruderschaft. „Es ist eine große Ehre, dieses Amt übernehmen zu dürfen. Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr und viele schöne gemeinsame Momente mit den Schützen und Gästen“, so Christoph Neumann.
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Hier gibt es alle Termine der Saison
Die Jungschützen ermittelten einen Nachfolger für Timo Bunte. Mit dem 102. Schuss holte Leon Kröker den Vogel herunter und wurde zum neuen Jungschützenkönig proklamiert. Seine Jungschützenprinzen sind Max Leifeld (Krone), Justin Tegetmeyer (Apfel) und Rico Brammann (Zepter). Das Schützenfest findet vom 16. bis 19. Mai statt.