Im Zeichen von Heinz Nixdorf

KI, Roboter und Co.: Das sind die Aktionen beim Sommerfest an der Paderborner Zukunftsmeile

Das Heinz-Nixdorf-Museums-Forum zelebriert das Jubiläum des Computerpioniers mit einem Fest und vielen Aktionen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet.

Vor Ort können Besucherinnen und Besucher in virtuelle Welten tauchen, so wie Jürgen Kisters (l.) und Suzana Alpsancar (r.) demonstrieren. | © Verena Freiberg

Verena Freiberg
04.07.2025 | 04.07.2025, 12:00

Paderborn. In diesem Jahr hätte der Computerpionier und Unternehmer Heinz Nixdorf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Um dieses Jubiläum gebührend zu ehren, lädt das Heinz-Nixdorf- Museums-Forum (HNF) zum Sommerfest an der Zukunftsmeile ein.

Das Fest mit dem Titel „Nixdorf-100“ verspricht am Sonntag, 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm, das Forschung, Technik, Kreativität und Action vereint. Wer schon immer mal Roboter im Fußballspiel gegeneinander antreten lassen wollte, sollte mal vorbeischauen.

Über das Museum an der Fürstenallee und Zukunftsmeile finden Besucherinnen und Besucher Zutritt zur kostenlosen Veranstaltung. Neben dem Event hinter dem Haus darf auch das Museum besucht werden. Auch sind Star-Gäste geladen.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Profifußballer des SC Paderborn sind zu Gast

Viele Institute, Unternehmen sind beim Sommerfest-Programm dabei. Die einzelnen Aktionen haben vorgestellt (von links): Christian Berg, Frauke Elbracht, Randy Eisinger, Lisa Schlomann, Enes Yigitbas, Barbara Buthmann, Marc Landermann, Jürgen Kisters, Linda Fliegner, Suzana Alpsancar und Joachim Hellmich. - © Verena Freiberg
Viele Institute, Unternehmen sind beim Sommerfest-Programm dabei. Die einzelnen Aktionen haben vorgestellt (von links): Christian Berg, Frauke Elbracht, Randy Eisinger, Lisa Schlomann, Enes Yigitbas, Barbara Buthmann, Marc Landermann, Jürgen Kisters, Linda Fliegner, Suzana Alpsancar und Joachim Hellmich. | © Verena Freiberg

„Wir freuen uns auch ganz besonders, dass der SCP mit dem Kids-Club kommt“, betont Frauke Elbracht, Leiterin des Kulturmanagements am HNF. Als Überraschung werden zwei Profifußballer des Vereins erwartet – ihre Namen bleiben allerdings noch ein Geheimnis.

Aber ab 14 Uhr gebe es eine Autogrammstunde. Was natürlich auch nicht auf einem Nixdorf-Fest fehlen darf, ist die schon zuvor angekündigte Technik - wofür der Computerpionier brannte. Besucherinnen und Besucher können kleine Roboter steuern, an der Sternenfahrt des RO-80-Clubs teilnehmen oder ihr Geschick beim „heißen Draht“ beweisen.

Viele Institute und Unternehmen stellen etwa ihre Forschungen vor. So wie Suzana Alpsancar vom Heinz-Nixdorf-Institut. Sie ist mit neun Fachgruppen vor Ort. „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, Einblicke in unsere Forschung geben zu können“, sagt sie.

Auch interessant: Wo Heinz Nixdorfs Schaffen in OWL heute noch bemerkt

Mikrochips, die über Licht, Musik transportieren

Linda Fliegner (l.) und Jürgen Kisters (r.) von Diebold Nixdorf mit einem kleinen Bankautomaten. - © Verena Freiberg
Linda Fliegner (l.) und Jürgen Kisters (r.) von Diebold Nixdorf mit einem kleinen Bankautomaten. | © Verena Freiberg

Darunter fallen etwa Mikrochips, die über Licht, Musik transportieren können. Aber auch ethische Fragen im Zusammenhang mit KI möchte die Forscherin von Philosophie und Ethik mit ihrem Team anstoßen.

„Wir haben dafür kleine Ethikspiele entwickelt“, so Alpsancar. Wie etwa die Frage von Diskriminierungspotenzialen von KI-Systemen im Personalwesen. Enes Yigitbas Software Innovation Lab an der Universität Paderborn ist mit vier Ständen vertreten.

Besuchende können etwa etwas über „Smart-Eat“ lernen. „Es geht um das Thema gesunde und nachhalte Ernährung“, erklärt er. Mittels Virtual Reality können Besucherinnen und Besucher in einen digitalen Supermarkt eintauchen und mehr über das Thema lernen.

Neuer Innovationspark in Paderborn: Wirtschaft und Wissenschaft sollen sich ansiedeln

Für Segelbegeisterte hält das Sommerfest ebenfalls etwas bereit. Joachim Hellmwig vom Heinz Nixdorf Verein für Förderung des Segelsports bringt richtige Segelschiffe mit. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

„Wir haben vom Eiswagen über Crêpes, Pasta- und Asiastand eine große Auswahl“, so Elbracht. Einen Eis-Gutschein gibt es auch. Dieser sei auf dem Nixdorf-Sommerfest-Fylern. Ansonsten gebe es auch noch Hüpfburgen, Kinderschminken, Ballonmodellage oder Mini-Tretboote.

100 Jahre Nixdorf: Martin Nixdorf spricht über berühmten Vater