Erste Hilfe im Kreis Paderborn

Stoffpferdchen hilft verunfallten Kindern im Kreis Paderborn

Kleines Pferd für großen Kummer: Stofftier „Milli“ unterstützt die ehrenamtlichen Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Paderborn. Ihre Aufgabe: Trost spenden.

"Milli" im Einsatz: Übergabe der Stofftiere an die Paderborner Einsatzgruppen durch Kreisrotkreuzleiter Thomas Gabor (re. In blau) und Wolfgang Röver (DRK Kreisverband, mitte in blau). | © DRK Kreisverband Paderborn/M. Münsterteicher

11.06.2025 | 11.06.2025, 09:00

Paderborn. Seit dem Pfingstwochenende haben die ehrenamtlichen Rettungskräfte in den Ortsvereinen und Einsatzgruppen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Paderborn eine ganz besondere Unterstützung im Einsatz: Milli, das kleine Stoffpferdchen, begleitet sie fortan bei ihren Einsätzen – speziell für die jüngsten Patientinnen und Patienten.

Wie das DRK nun in einer Presseinformation bekannt gab, stehen Kinder nach Unfällen häufig unter besonderem Schock. Gerade bei leichteren Verletzungen ab sofort jedoch Milli, das „Tröstepferdchen“, zum Einsatz: „Sie soll den verletzten Kindern Ablenkung und emotionalen Halt geben – und den Helferinnen und Helfern helfen, Vertrauen aufzubauen“, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Oft sei es schwierig, mit einem verängstigten Kind ins Gespräch zu kommen, um herauszufinden, wo genau es Schmerzen hat: „In solchen Situationen kann Milli helfen, die angespannte Atmosphäre zu entspannen“, so das DRK weiter.

Mehr Hintergründe zum Paderborner DRK-Projekt: Tröstepferdchen des DRK bekommt ein Buch aus Paderborn

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Paderborner DRK-Projekt finanziert sich durch Spenden

Das DRK im Kreis Paderborn bringt mit Tröstepferdchen "Milli" Trost direkt zu den Kleinsten. - © DRK Kreisverband Paderborn/M. Münsterteicher
Das DRK im Kreis Paderborn bringt mit Tröstepferdchen "Milli" Trost direkt zu den Kleinsten. | © DRK Kreisverband Paderborn/M. Münsterteicher

In den DRK-Einsatzgruppen in Bad Lippspringe, Büren, Delbrück, Hövelhof, Paderborn, Salzkotten und Schloß Neuhaus sowie in den beiden Rettungswachen des DRK in Bad Lippspringe und in Delbrück ist das Stofftier ab sofort an Bord. Die Resonanz auf das Projekt sei laut den Einsatzkräften durchweg positiv. „In ganz Westfalen-Lippe sind inzwischen über tausend Millis im Einsatz – und trösten dort Kinder, die einen Unfall oder ein belastendes Ereignis erlebt haben“, heißt es in der Pressemitteilung.

Da die Anschaffung der Tröstepferdchen nicht öffentlich gefördert werde, stelle der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe den Kreisverbänden und Ortsvereinen in der Region jeweils ein Startpaket kostenlos zur Verfügung. Finanziert werde das Projekt ausschließlich über Spenden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Milli privat zu erwerben – etwa als Geschenk für Kinder oder Enkelkinder. Weitere Informationen hierzu gibt es unter online auf www.drk-troestepferdchen.de.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.