Frauentag

Aidshilfe Paderborn will sensibilisieren: HIV betrifft auch Frauen

Die Aidshilfe Paderborn führt zum Internationalen Frauentag Aktionen durch.

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) leben in Deutschland rund 90.800 Menschen mit HIV. | © dpa

05.03.2024 | 05.03.2024, 17:28

Paderborn. In Deutschland ist die Zahl der Frauen mit HIV im Vergleich zu Männern niedriger, dennoch machen Frauen einen signifikanten Anteil der Menschen mit HIV aus. Darauf weist die Aidshilfe Paderborn in einer Pressemitteilung hin.

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) leben in Deutschland rund 90.800 Menschen mit HIV. Rund 20 Prozent davon werden als Frauen erfasst. Weltweit leben sogar mehr Frauen mit HIV als Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Frauen haben biologische Unterschiede, die sie anfälliger für HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen machen. Hinzu kommen soziale Faktoren, wie Stigmatisierung und Diskriminierung, die sie daran hindern können, sich zu schützen und sich testen zu lassen.

Die gute Nachricht ist, dass Frauen theoretisch Zugang zu Präventionsmaßnahmen wie Kondomen, HIV-Tests und antiretroviralen Medikamenten, um sich vor einer HIV-Infektion zu schützen. Es ist jedoch wichtig, dass Frauen weiterhin über HIV und sexuell übertragbare Infektionen aufgeklärt werden und Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und Unterstützung erhalten.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Verschiedene Veranstaltungen

Die Aidshilfe Paderborn bietet deshalb zum Weltfrauentag verschiedene Veranstaltungen. So wird am Freitag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr das Freitags-Frühstück in den Räumlichkeiten der Aidshilfe explizit als Frauen-Frühstück veranstaltet. Willkommen sind alle Menschen, die in lockerer Runde gemeinsam frühstücken möchten, und interessiert sind an Themen wie beispielsweise sexuelle Gesundheit von Frauen, HIV und andere sexuell übertragbaren Infektionen bei Frauen und darüber ins Gespräch kommen möchten.

Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat sind von 18 bis 19 Uhr (und nach Vereinbarung) verschiedene Schnelltests zu oben genannten sexuell übertragbaren Infektionen auch für Frauen möglich. Vor jedem Test wird eine qualifizierte Beratung durch die hauptberuflich Mitarbeitenden der Aidshilfe Paderborn angeboten. Alle angebotenen Tests sind anonym. Es müssen keine persönlichen Daten mitgeteilt werden.