Paderborn. Eine 43-jährige Lotterieteilnehmerin aus Paderborn hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 100.000 Euro gewonnen. Allein im Jahr 2023 schüttete die Soziallotterie Gewinne im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wöchentlich aus. Mit ihrem Los würden alle Mitspieler die Förderprojekte der Aktion Mensch ermöglichen und tragen so dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen zu verbessern, heißt es in einer Pressemitteilung.
In Nordrhein-Westfalen habe die Aktion Mensch im Jahr 2023 viele soziale Projekte mit rund 51,3 Millionen Euro gefördert. Dazu zählen kleine Förderaktionen, die inklusive Begegnungen, Inklusionsbetriebe und Wohnprojekte schaffen. Dort arbeiten und leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion Mensch ist es nach eigenen Angaben, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 Projekte.